09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04<br />

413 Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

gebühren<br />

E1300.0001 2 485 800<br />

BG vom 6.10.1978 über das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung<br />

(SR 425.1), V vom 4.10.1982 über die Gebühren des<br />

Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung (SR 425.15).<br />

Honorare für Rechtsgutachten an Dritte und für die Bundesverwaltung.<br />

•<br />

•<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

112<br />

Benutzungsgebühren, Dienstleistungen fw 600 000<br />

Dienstleistungen LV 1 885 800<br />

Die Zunahme des Ertrags ist schwergewichtig auf die Zunahme<br />

von Aufträgen für Rechtsgutachten zurückzuführen.<br />

entgelte<br />

E1300.0010 72 800<br />

BG vom 6.10.1978 über das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung<br />

(SR 425.1), V vom 4.10.1982 über die Gebühren des<br />

Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung (SR 425.15).<br />

Kostenrückerstattungen, bibliographische Nachforschungen,<br />

Kopien von Dokumenten usw.<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 72 800<br />

übriger ertrag<br />

E1500.0001 7 200<br />

Im Wesentlichen Parkplatzmieten der Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter.<br />

• Liegenschaftenertrag fw 7 200<br />

Aufwand<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 4 446 900<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 4 446 900<br />

Aufwandminderung infolge Aufgabenverzichtsplanung (AVP).<br />

übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 35 300<br />

Aus- und Weiterbildung des Personals auf juristischem, bibliothekarischem<br />

oder sprachlichem Gebiet in der Schweiz oder im<br />

Ausland. Kinderbetreuungskosten. Personalsuche.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Kinderbetreuung fw 1 000<br />

Aus- und Weiterbildung fw 32 300<br />

Übriger Personalaufwand dezentral fw 2 000<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Justiz- und Polizeidepartement<br />

Informatik Sachaufwand<br />

A2114.0001 534 200<br />

Die Informatik-Unterstützung des SIR wird durch die Universität<br />

Lausanne und den Westschweizer Bibliotheksverbund wahrgenommen<br />

(Dienstleistungsvertrag) und umfasst Hardware,<br />

Software und Ausbildung.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

HW-Informatik fw 80 000<br />

SW-Informatik fw 20 000<br />

Informatik Betrieb/Wartung fw 255 000<br />

Informatik Betrieb/Wartung LV 119 700<br />

Telekommunikationsleistungen LV 59 500<br />

Die Zunahme des Informatik Sachaufwandes ist auf das Projekt<br />

«Digitalisierung Bibliothek SIR» (interne Leistungsverrechnung)<br />

zurückzuführen.<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0001 102 500<br />

Entschädigungen für den Rat und das Komitee des Instituts. Honorare<br />

und Spesen für beauftragte Sachverständige. Reform des<br />

Instituts.<br />

•<br />

•<br />

Allgemeiner Beratungsaufwand fw 91 800<br />

Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbständige fw 10 700<br />

übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0001 1 920 200<br />

Elektrizität, Wasser und Heizung, gemäss <strong>Voranschlag</strong> des Kantons<br />

Waadt. Betriebs- und Unterhaltskosten des Gebäudes und<br />

der Umgebung des Instituts, ausgeführt durch das Personal der<br />

Universität Lausanne, gemäss <strong>Voranschlag</strong> des Kantons Waadt<br />

(Vereinbarung vom 15.8.1979 zwischen der <strong>Eidg</strong>enossenschaft<br />

und dem Kanton Waadt). Unterhaltsarbeiten und Wiederinstandsetzung<br />

des vor über 20 Jahren gebauten Instituts.<br />

Anschaffung ausländischer und internationaler juristischer<br />

Werke. Abonnemente für spezialisierte Periodika. Anschaffung<br />

von juristischen CD-ROM sowie Abonnemente für den Zugriff<br />

auf spezialisierte in- und ausländische Datenbanken. Beitrag zur<br />

Finanzierung der Herausgabe eines «Yearbook for Private International<br />

Law» (SIR-Publikation in Zusammenarbeit mit dem<br />

Verlag Sellier European Law Publishers).<br />

Personalreisespesen, Repräsentationsspesen, Miete von Fahrzeugen.<br />

Organisation von Tagungen und Seminaren. Unterhaltsmaterial<br />

und Sicherheitsinstallation. Büro- und Werkstattmaterial.<br />

Betriebsaufwand Dienstfahrzeug.<br />

Beschaffung von Büromaterial, Bürotechnik und Mobiliar,<br />

Druckaufträge.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Ver- und Entsorgung Liegenschaften fw 54 000<br />

Betreuung und Pflege fw 73 600<br />

Wartung und Inspektion fw 70 000<br />

Posttaxen fw 25 900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!