09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07<br />

710 Agroscope<br />

Produktgruppe 3<br />

Agrarökologie und Biolandbau,<br />

Agrarökonomie und Agrartechnik<br />

Die Tätigkeiten umfassen die Ökologisierung der Produktion im<br />

Bereich Acker- und Futterbau, die Erhaltung und Förderung der<br />

Biodiversität, die Verminderung von Schadstoffflüssen zwischen<br />

dem Agrarraum und der übrigen Umwelt sowie die Erarbeitung<br />

agrarökonomischer und agrartechnischer Grundlagen für die<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

258<br />

Fortsetzung<br />

Wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Volkswirtschaftsdepartement<br />

landwirtschaftliche Praxis und die Agrarpolitik. Damit trägt<br />

die Produktegruppe 3 zu einer umweltschonenden und wettbewerbsfähigen<br />

Landwirtschaft bei. Die erarbeiteten wissenschaftlichen<br />

Kenntnisse dienen als Grundlagen und Entscheidungshilfen<br />

für Landwirtschaft, Behörden und Gesellschaft.<br />

Diese Produktegruppe besteht aus der Forschungsanstalt Agroscope<br />

Reckenholz-Tänikon ART.<br />

Ziele Indikatoren Standard<br />

Praxis und Beratungsstellen sowie vor- und<br />

nachgelagerte Bereiche wenden die in der PG 3<br />

erarbeiteten Erkenntnisse an.<br />

Politik, Behörden, Verbände, NGOs etc. setzen<br />

bei ihren Entscheiden das Wissen der PG 3 ein.<br />

Qualitativ hoch stehende Forschungsergebnisse<br />

und –produkte werden der Praxis, Beratung und<br />

Wissenschaft zur Verfügung gestellt.<br />

erlöse und Kosten<br />

Praxis und Beratung wenden neue Erkenntnisse<br />

an (Planungsgrundlagen, Tools, etc.).<br />

Ergebnisse der wissenschaftlichen<br />

Beurteilung der ökonomischen<br />

Wirkung sowie der Umweltentwicklung<br />

mittels Agrarumweltindikatoren und<br />

Evaluationsprojekten werden bei politischen<br />

Entscheiden und in Richtlinien und Massnahmen<br />

berücksichtigt; die in der PG 3 erarbeiteten<br />

wissenschaftlichen Kriterien zur Beurteilung von<br />

Chance und Risiken beim Einsatz von genetisch<br />

veränderten Pflanzen (GVO) und exotischen<br />

Organismen werden bei politischen Entscheiden<br />

und in Richtlinien berücksichtigt.<br />

– wissenschaftliche Publikationen<br />

– praxisorientierte Publikationen<br />

– Vorträge und Poster<br />

– Lektionen (Lehrtätigkeit)<br />

Erkenntnisse finden Eingang in<br />

Schulungs- und Beratungsunterlagen<br />

und werden von der Praxis verwendet.<br />

Ergebnisse werden in Agrar- und<br />

Umweltberichterstattung der<br />

Bundesämter aufgenommen und<br />

stehen Politik und Behörden für<br />

die Ausgestaltung der Agrar- und<br />

Umweltpolitik zur Verfügung.<br />

Rechnung <strong>Voranschlag</strong> <strong>Voranschlag</strong> Differenz zu VA 2007<br />

Mio. CHF 2006 2007 2008 absolut %<br />

Erlöse 3,0 3,2 3,2 – –<br />

Kosten 46,0 45,5 45,9 0,4 0,9<br />

Saldo -43,0 -42,3 -42,7<br />

Kostendeckungsgrad 7 % 7 % 7 %<br />

Bemerkungen<br />

Der Kostendeckungsgrad erfährt zwischen dem <strong>Voranschlag</strong><br />

2007 und 2008 keine Änderung. Die Erlöse betragen nach wie<br />

vor rund 3,2 Millionen, wobei die Kosten geringfügig um rund<br />

0,4 Millionen zunehmen. Die Kosten werden durch die fol-<br />

225<br />

180<br />

400<br />

300<br />

genden Elemente beeinflusst: -0,4 Millionen (finanzierungswirksam<br />

auf Grund der Aufgabenverzichtsplanung), +0,7 Millionen<br />

(Leistungsverrechnung: Anpassungen BIT und Aufnahme<br />

von Leistungen von swisstopo, die im <strong>Voranschlag</strong> 2007 noch<br />

nicht berücksichtigt waren) und +0,1 Millionen (nicht finanzierungswirksam<br />

auf Grund höherer Abschreibungen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!