09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03<br />

306 Bundesamt für Kultur<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

entgelte<br />

E1300.0010 2 365 000<br />

Erlöse aus diversen Verkäufen des Landesmuseums, spezielle<br />

Entgelte der Kantone Solothurn und Schwyz für das Musikautomatenmuseum<br />

Seewen bzw. für das Forum der Geschichte<br />

Schwyz sowie LV mit der Schweizerische Landesbibliothek für<br />

spezifische Dienstleistungen.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

54<br />

Verkäufe fw 750 000<br />

Übrige Entgelte fw 330 000<br />

Dienstleistungen LV 1 285 000<br />

Die Abweichung zur Rechnung 2006 erklärt sich durch die auf<br />

2007 eingeführte Leistungsverrechnung.<br />

erlös aus eintritten<br />

E1300.0122 1 800 000<br />

• Verkäufe fw 1 800 000<br />

Der Höhe des Erlöses ist abhängig von der Anzahl und dem Erfolg<br />

der Ausstellungen des Landesmuseums und der beiden<br />

Kunstmuseen «Sammlung Oskar Reinhart» in Winterthur und<br />

«Museo Vela» in Ligornetto. Die Eintritte verzeichneten in den<br />

vergangenen Jahren eine kontinuierliche Zunahme, weshalb die<br />

Erträge ab dem Jahr 2007 höher geschätzt wurden.<br />

liegenschaftsertrag<br />

E1500.0104 75 000<br />

Vermietung von Parkplätzen und Einnahmen aus der Vermietung<br />

von Wohnungen in der «Sammlung Oskar Reinhart» in<br />

Winterthur.<br />

• Liegenschaftsertrag fw 75 000<br />

Die im Vergleich zur Rechnung 2006 geplanten Mindereinnahmen<br />

begründen sich durch im 2006 erzielte ausserordentliche<br />

Erträge.<br />

Aufwand<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 23 528 900<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 23 528 900<br />

Der kontinuierliche Rückgang ist auf gezielte Sparmassnahmen<br />

zurückzuführen.<br />

übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 255 300<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Kinderbetreuung fw 30 000<br />

Aus- und Weiterbildung fw 108 500<br />

Übriger Personalaufwand dezentral fw 110 000<br />

Ausbildung LV 6 800<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Departement des Innern<br />

Im Vergleich mit 2006 höherer Aufwand insbesondere infolge<br />

Verstärkung der internen Ausbildung.<br />

Ausstellungen und Veranstaltungen<br />

A2111.0184 –<br />

Dieser Kredit ist ab 2007 im Kredit A2119.0001 Übriger Betriebsaufwand<br />

eingestellt.<br />

Betriebskredit Schweizerisches Institut in Rom (SIR)<br />

A2111.0185 –<br />

Dieser Kredit ist ab 2007 im Kredit A2119.0001 Übriger Betriebsaufwand<br />

eingestellt.<br />

neues landesmuseum<br />

A2111.0186 3 393 500<br />

Umstrukturierung des Landesmuseums in den Jahren 2003-<br />

2008 (baubegleitende museologische und betriebliche Neukonzipierung).<br />

•<br />

•<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 1 645 600<br />

Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 747 900<br />

Im <strong>Voranschlag</strong>sjahr findet eine Verlagerung von den Personal-<br />

zu den Sachkosten statt. Der Mehrbedarf gegenüber dem Vorjahr<br />

war bereits im Masterplan zur Neukonzipierung vorgesehen.<br />

Ausgrabungen<br />

A2111.0188 –<br />

Dieser Kredit ist ab 2007 im Kredit A2119.0001 Übriger Betriebsaufwand<br />

eingestellt.<br />

Museumsfonds einnahmenanteil<br />

A2111.0190 –<br />

Dieser Kredit ist ab 2007 im Kredit A2119.0001 Übriger Betriebsaufwand<br />

eingestellt.<br />

Raummiete<br />

A2113.0001 2 065 500<br />

Leistungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Bauten und Logistik<br />

(BBL) für die Miete des Gebäudes an der Hallwylstrasse 15.<br />

Mietkosten für die Museen sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt<br />

in die LV eingebunden werden.<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 2 065 500<br />

Rückgang aufgrund einer Neuberechnung der Mietkosten durch<br />

das BBL.<br />

Informatik Sachaufwand<br />

A2114.0001 3 153 800<br />

Leistungsvereinbarungen mit dem Bundesamt für Informatik<br />

und Telekommunikation (BIT) für Informatikbetrieb und –<br />

dienstleistungen sowie für Telekommunikationsleistungen.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Informatik Betrieb/Wartung fw 844 900<br />

Informatik Betrieb/Wartung LV 547 900<br />

Telekommunikationsleistungen LV 1 761 000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!