09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08<br />

802 Bundesamt für Verkehr<br />

Fortsetzung<br />

lionen zu und betragen 879 Millionen: Zum einen auf Grund<br />

der Abgabenerhöhung 2008 und der konjunkturellen Entwicklung,<br />

zum anderen weil die im Rahmen des Entlastungsprogramms<br />

(EP 03) zurückbehaltenen LSVA-Einnahmen in der Höhe<br />

von 150 Millionen ab 2008 wieder in den FinöV-Fonds eingelegt<br />

werden und das Schwerverkehrsmanagement in das im<br />

Rahmen der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung<br />

zwischen Bund und Kantonen (NFA) neu geschaf-<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

290<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

fene schweizerische Verkehrsmanagement integriert wird. Letzteres<br />

wird mit Mineralölsteuern finanziert, da es den gesamten<br />

individuellen Privatverkehr abdeckt. Die Einnahmen aus dem<br />

Mehrwertsteuer-Promille nehmen um 11 auf 306 Millionen zu.<br />

Die Einnahmen aus den Mineralölsteuern (25 % der NEAT-Basislinien)<br />

gehen infolge der Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels<br />

zurück und betragen noch 253 Millionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!