09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07<br />

701 generalsekretariat eVd<br />

erfolgsrechnung<br />

ertrag<br />

Verwaltung<br />

gebühren<br />

E1300.0001 1 000<br />

Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren vom 20.12.1968<br />

(VWVG; SR 172.021), Artikel 63 Absatz 4.<br />

Auferlegte Spruchgebühren, Schreibgebühren und Barauslagen<br />

für Verfahrenskosten im Beschwerdeverfahren des Rechtsdienstes<br />

EVD.<br />

• Gebühren für übrige Amtshandlungen fw 1 000<br />

entgelte<br />

E1300.0010 1 000<br />

Diverse Einnahmen (Verwaltungskostenentschädigung der SU-<br />

VA, Provision für das Quellensteuerinkasso und Unvorhergesehenes).<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 1 000<br />

übriger ertrag<br />

E1500.0001 6 600 500<br />

Die Bürokommunikation des EVD wurde an die Firma IBM outgesourct.<br />

Das GS EVD rechnet mit IBM zentral ab (siehe Finanzposition<br />

A2114.0001). Der Anteil pro Verwaltungseinheit wird<br />

mittels LV weiterverrechnet.<br />

• Ertrag aus Informatikleistungen LV 6 600 500<br />

Die Differenz zum <strong>Voranschlag</strong> 2007 erklärt sich durch die geringere<br />

Bedarfserhebung der Informatikleistungen bei den <strong>Verwaltungseinheiten</strong>,<br />

welche jährlich im Budgetprozess neu erhoben<br />

werden.<br />

Aufwand<br />

Verwaltung<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 10 069 500<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 10 069 500<br />

Gegenüber dem <strong>Voranschlag</strong> 2007 gibt es einen Minderaufwand<br />

von 654 000 Franken. Die Aufgabenverzichtsplanung erreicht<br />

im Zieljahr 2008 die volle Wirkung.<br />

Ressourcenpool<br />

A2100.0104 1 353 200<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 1 353 200<br />

Stellenpool der Departementsleitung für spezifische Bedürfnisse<br />

und Massnahmen in den <strong>Verwaltungseinheiten</strong> des EVD.<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Volkswirtschaftsdepartement<br />

Dem Stellenpool EVD wurde aus der Reserve des Bundesrates<br />

Mittel in der Höhe von 230 000 Franken zugewiesen.<br />

übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 126 600<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Kinderbetreuung fw 29 900<br />

Aus- und Weiterbildung fw 63 600<br />

Ausbildung LV 33 100<br />

Die Kosten für die externe Kinderbetreuung basieren auf einem<br />

einheitlichen Ansatz pro Mitarbeitenden.<br />

Ordentliche Weiterbildungsaktivitäten des Personals sowie Mitfinanzierung<br />

von berufsbegleitenden Lehrgängen zur Erhaltung<br />

und Förderung eines qualifizierten Personalbestandes.<br />

Leistungsverrechnung für Ausbildung im Informatikbereich.<br />

Die Abweichung gegenüber dem <strong>Voranschlag</strong> 2007 ist auf die<br />

Aus- und Weiterbildung zurückzuführen, da diese neu in der<br />

Verantwortung der <strong>Verwaltungseinheiten</strong> ist.<br />

Raummiete<br />

A2113.0001 1 731 900<br />

• Mieten und Pachten Liegenschaften LV 1 731 900<br />

Leistungsvereinbarung mit dem BBL für die Miete von Büround<br />

Verwaltungsbauten des GS EVD.<br />

Die Abweichung gegenüber dem <strong>Voranschlag</strong> 2007 ist auf die<br />

zunehmende Genauigkeit der Berechnungen und Vertragswerke<br />

(Mietverträge mit dem BBL) im Leistungsverrechnungsprozess<br />

zurückzuführen.<br />

Informatik Sachaufwand<br />

A2114.0001 14 564 100<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Informatik Betrieb/Wartung fw 7 101 400<br />

Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 3 366 500<br />

Informatik Betrieb/Wartung LV 2 131 900<br />

Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen LV 1 202 400<br />

Telekommunikationsleistungen LV 761 900<br />

Betrieb/Wartung und Unterhalt der IT-Infrastruktur durch die<br />

Firma IBM. Mittel für die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung<br />

von Fachanwendungen und für die Realisierung von amts- und<br />

departementsübergreifenden Vorhaben.<br />

Leistungsverrechnung durch IT-Leistungserbringer des Bundes<br />

(BIT und ISCeco) für den Betrieb/Wartung von Fachanwendungen<br />

und den Betrieb der Telefonanlage.<br />

Die Departementsreserve für prioritäre Projekte (z.B. Anpassung<br />

an geänderte rechtliche Grundlagen) wird neu in der Investitionsrechnung<br />

im Kredit A4100.0001 geführt.<br />

229<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!