09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02<br />

202 direktion für entwicklung und Zusammenarbeit<br />

Fortsetzung<br />

Jahresbeitrag an die OIM. Diese Organisation untersucht das<br />

Phänomen der Migration und sucht nach Lösungen, um die<br />

Rückkehr der Auswanderer in ihre Ursprungsländer zu erleichtern.<br />

• Pflichtbeiträge internationale Organisationen fw 500 000<br />

Der Anteil der Schweiz beläuft sich gegenwärtig auf 1,42 Prozent<br />

der Verwaltungskosten dieser Organisation.<br />

Osthilfe<br />

Osthilfe<br />

A2310.0295 102 604 900<br />

BG vom 24.3.2006 über die Zusammenarbeit mit den Staaten<br />

Osteuropas (SR 974.1), Art. 1 und 10.<br />

Beiträge zur Finanzierung von Aktionen, mit denen Rechtsstaatlichkeit<br />

und Menschenrechte, Aufbau und Konsolidierung von<br />

demokratischen Systemen und stabilen politischen Institutionen<br />

gefördert und gestärkt werden sollen.<br />

Nutzniesser dieser Unterstützung ist die Bevölkerung der Staaten<br />

Osteuropas und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten<br />

(GUS).<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträtge fw 8 695 000<br />

Kinderbetreuung fw 160 000<br />

Effektive Spesen fw 286 000<br />

Freiwillige Beiträge internationale Organisationen fw 2 295 600<br />

Übrige Beiträge an Dritte fw 91 168 300<br />

Dieser Kredit umfasst insbesondere eine Mittelerhöhung von<br />

10 Millionen im Anschluss an den Entscheid des Parlaments<br />

vom 18.6.2007, den Rahmenkredit für die Weiterführung der<br />

traditionellen Osthilfe um weitere 4 Jahre aufzustocken. 97 Prozent<br />

der veranschlagten Mittel können als öffentliche Entwicklungshilfe<br />

gemäss OECD-Statistik verbucht werden.<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Verpflichtungskredit zur Weiterführung der Zusammenarbeit<br />

mit den Staaten Osteuropas und der GUS 2007-2010 (BB vom<br />

18.6.2007), siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Beitrag an die erweiterung der eu<br />

A2310.0428 45 000 000<br />

BG vom 24.3.2006 über die Zusammenarbeit mit den Staaten<br />

Osteuropas (SR 974.1), Art. 1 Abs. 3 und 10.<br />

Schweizer Beitrag an den Abbau wirtschaftlichen und sozialen<br />

Ungleichheiten in der erweiterten Europäischen Union. Die Beiträge<br />

sind für die Finanzierung von Projekten und Programmen<br />

in den Bereichen Umwelt, Sicherheit, gute Regierungsführung<br />

sowie Bildung bestimmt und bedienen sich sowohl des Mittels<br />

der technischen wie auch der finanziellen Zusammenarbeit. Die<br />

Umsetzung der Aktionen erfolgt autonom durch die Schweiz im<br />

Rahmen bilateraler Abkommen mit den Empfängerstaaten.<br />

Dieser Beitrag kommt in erster Linie den wenig entwickelten<br />

Randgebieten der neuen EU-Mitgliedstaaten zu Gute.<br />

•<br />

•<br />

Freiwillige Beiträge internationale Organisationen fw 43 300 000<br />

Übrige Beiträge an Dritte fw 1 700 000<br />

Der Mittelzuwachs gegenüber dem Vorjahr entspricht der Planung<br />

der Verbindlichkeiten gemäss Botschaft vom 15.12.2006<br />

über den Beitrag der Schweiz zur Verringerung der wirtschaftlichen<br />

und sozialen Ungleichheiten in der erweiterten Europäischen<br />

Union (BBl 2007 489).<br />

Verpflichtungskredit über den Beitrag der Schweiz zur Verringerung<br />

der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten in der erweiterten<br />

Europäischen Union 2007-2012 (BB vom 14.6.2007),<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

37<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!