09.02.2013 Aufrufe

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

Voranschlag Verwaltungseinheiten - Eidg. Finanzverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08<br />

801 generalsekretariat uVeK<br />

Fortsetzung<br />

zent aufweisen, keine Gratispublikationen sind und eine anerkannte<br />

Auflage von mindestens 1000 und höchstens 40 000<br />

Exemplaren pro Ausgabe haben. Titeln der Mitgliedschaftspresse<br />

werden nur Ermässigungen zugestanden, wenn sie (u.a.) mindestens<br />

vierteljährlich erscheinen, mit den Beilagen maximal 1<br />

kg wiegen, nicht überwiegend Geschäfts- oder Werbungszwecken<br />

dienen, einen redaktionellen Anteil von durchschnittlich<br />

mindestens 50 Prozent aufweisen sowie eine beglaubigte Auflage<br />

von mindestens 1000 und höchstens 300 000 Exemplaren<br />

pro Ausgabe aufweisen.<br />

Der alte Artikel 15 PG, der eine Subvention von 80 Millionen begründete,<br />

war im Rahmen des Bundesgesetzes über die Massnahmen<br />

zur Entlastung des Bundeshaushaltes bis 31.12.2007 befristet.<br />

Die <strong>Eidg</strong>enössischen Räte beschlossen am 22.6.2007 den<br />

neuen Artikel 15 PG, der eine bedeutend selektivere Auswahl<br />

der begünstigten Titel vorschreibt. Gegenüber dem Vorjahr ist<br />

daher ein Minderbedarf von 50 Millionen zu verzeichnen. Die<br />

Subvention für die Ermässigung der abonnierten Zeitungen und<br />

Zeitschriften ist befristet bis am 31.12.2011.<br />

unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und<br />

Fernsehen<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0002 304 900<br />

BG über Radio und Fernsehen vom 24.3.2006 (RTVG; SR 784.40),<br />

Art. 82-85: Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 304 900<br />

übriger Personalaufwand<br />

A2109.0002 2 000<br />

BG über Radio und Fernsehen vom 24.3.2006 (RTVG; SR 784.40),<br />

Art. 82-85: Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen.<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 2 000<br />

Beratungsaufwand<br />

A2115.0002 20 000<br />

BG über Radio und Fernsehen vom 24.3.2006 (RTVG; SR 784.40),<br />

Art. 82-85: Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 20 000<br />

Externe Gutachten und Analysen bei Beschwerdefällen.<br />

LV = Leistungsverrechnung<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = nicht finanzierungswirksam<br />

<strong>Voranschlag</strong> Band 2B | 2008<br />

Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

übriger Betriebsaufwand<br />

A2119.0002 151 700<br />

BG über Radio und Fernsehen vom 24.3.2006 (RTVG; SR 784.40),<br />

Art. 82-85: Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Externe Dienstleistungen fw 138 700<br />

Effektive Spesen fw 5 000<br />

Sonstiger Betriebsaufwand fw 8 000<br />

Investitionsrechnung<br />

Ausgaben<br />

Verwaltung<br />

Sach- und immaterielle Anlagen, Vorräte<br />

A4100.0001 150 000<br />

Luftfahrtgesetz vom 21.12.1948 (LFG; SR 748.0), Art 24-26c;<br />

V vom 23.11.1994 über die Untersuchung von Flugunfällen und<br />

schweren Vorfällen (VFU; SR 748.126.3).<br />

•<br />

•<br />

Mobiliar, Installation, Einrichtungen fw 100 000<br />

Investition Personenwagen fw 50 000<br />

Investitionsausgaben im Zusammenhang mit dem Umzug des<br />

Büros für Flugunfalluntersuchungen (BFU) nach Payerne.<br />

It-Investitionen<br />

A4100.0124 11 682 000<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistungen<br />

fw 10 682 000<br />

• Investition Software (Kauf, Lizenzen) fw 1 000 000<br />

Die Ausgaben für die Entwicklung von Fachanwendungen und<br />

IT-Projekte sind für das gesamte Departement zentral im Budget<br />

des Generalsekretariats eingestellt (Ausnahme FLAG-Ämter).<br />

Die Reduktion gegenüber dem Vorjahr von rund 1,9 Millionen<br />

resultiert aus der Abtretung der IT-Investitionsausgaben in den<br />

Funktions- und Investitionsaufwand beim Bundesamt für Zivilluftfahrt<br />

(neu FLAG-Amt ab 1.1.2008).<br />

283<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!