30.07.2014 Views

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

Przeglądaj publikację - Biblioteka Cyfrowa Ośrodka Rozwoju Edukacji

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

47 Wie ihre Fans meinen, kann heute noch jedes<br />

Kind diese Melodie mitsummen.<br />

48 Während ihrer Tournee kümmert sich ihr<br />

Mann um die Kinder.<br />

49 Vor der Rückkehr nach Hause telefoniert<br />

sie oft mit ihren Kindern.<br />

50 Nach der Lösung aller Probleme arbeitet<br />

die fürsorgliche Mutter weiter.<br />

51 Brauchtum und Feste gehören oft zusammen,<br />

denn zu den großen kirchlichen historischen,<br />

bäuerlichen oder heidnischen Festen entfaltet<br />

das Brauchtum seine ganze Pracht.<br />

Nach ...................................<br />

kann jedes Kind diese Melodie<br />

mitsummen.<br />

Wenn...................................<br />

kümmert sich ihr Mann um die<br />

Kinder.<br />

Bevor....................................<br />

telefoniert sie oft mit ihren<br />

Kindern.<br />

Nach dem ............................<br />

arbeitet sie weiter.<br />

Brauchtum und Feste gehören<br />

oft zusammen, weil …………<br />

52 Die Besucher kommen aus der ganzen Welt, Die Besucher kommen aus der<br />

sie trinken das eigens für dieses Ereignis ganzen Welt, um ..............<br />

gebraute süffige Bier und verzehren andere<br />

Leckereien.<br />

53 Sie bummeln an den Schaustellerattraktionen<br />

vorbei und genießen den Nervenkitzel<br />

in den Fahrgeschäften.<br />

............... entlang und genießen<br />

den Nervenkitzel in den<br />

Fahrgeschäften<br />

54 König Max Joseph lud seinerzeit die Bürger (Passiv) Die Bürger ................<br />

zu einem Fest am Stadtrand ein, um die um die Hochzeit des Prinzen<br />

Hochzeit des Prinzen Ludwig der Prinzessin Ludwig der Prinzessin Therese<br />

Therese von Sachsen zu feiern.<br />

von Sachsen zu feiern.<br />

55 Dieses Fest war ein solcher Erfolg, dass die<br />

Gardekavallerie den Antrag stellte, die Festwiese<br />

nach der Braut zu benennen und die<br />

Stadt München beschloss, das Fest Jahr für<br />

Jahr zu wiederholen<br />

56 Und weil anlässlich der Hochzeit die Münchner<br />

in feierlichem Zuge an der Residenz vorbei<br />

zur Festwiese zogen, ist es Brauch geblieben,<br />

einen Trachten- und Festzug durch<br />

München zu veranstalten<br />

Dieses Fest war ein solcher Erfolg,<br />

deswegen …………………........,<br />

die Festwiese nach der Braut zu<br />

benennen und die Stadt München<br />

beschloss, das Fest Jahr für<br />

Jahr zu wiederholen<br />

Und weil anlässlich der Hochzeit<br />

die Münchner in feierlichem<br />

Zuge an der Residenz<br />

vorbei zur Festwiese zogen,<br />

ist es Brauch geblieben, dass<br />

……………..<br />

57 Die Chefredakteure von elf von Obdachlosen<br />

verkauften Straßenmagazinen sind ßenmagazinen, die ………<br />

Die Chefredakteure von elf Stra-<br />

begeistert.<br />

sind begeistert.<br />

58 Mit der kostenlosen Vergabe der Vorabdruck-Rechte<br />

an die Straßenmagazine zwei<br />

Wochen vor dem Buchverkauf wollen Autorin<br />

Joanne K. Rowling und der Hamburger<br />

Carlsen Verlag die Zeitungen und ihre<br />

Verkäufer unterstützen.<br />

59 Um dem hohen Absatz gerecht zu werden,<br />

ist die Auflage des „Abseits” von 5000 auf<br />

9000 Exemplare erhöht worden: „Ich gehe<br />

davon aus, dass wir die alle los werden.”<br />

Autorin Joanne K. Rowling und<br />

der Hamburger Carlsen Verlag<br />

wollen die Zeitungen und ihre<br />

Verkäufer, indem sie die Vorabdruck-Rechte<br />

………………….<br />

Um dem hohen Absatz gerecht<br />

zu werden, hat das Magazin<br />

„Abseits“ …..<br />

31<br />

Beziehungen herstellen, Präpositionalsatz<br />

<br />

Präpositionalphrase<br />

Temporale Beziehungen herstellen,<br />

Temporalangabe<br />

Temporalsatz<br />

Temporale Beziehungen herstellen,<br />

Temporalangabe<br />

Temporalsatz<br />

Temporale Beziehungen herstellen,<br />

Temporalangabe<br />

Temporalsatz<br />

Temporale Unterscheidung des<br />

Grundes und der Folge,<br />

Hier der Wechsel zwischen<br />

„wenn/dann“ und „weil“<br />

Hauptsätze diskriminieren<br />

und umgestalten, den Satz<br />

nach temporalen Relationen<br />

verdichten<br />

Beziehungen herstellen, Präpositionalsatz<br />

<br />

Präpositionalphrase<br />

Aktiv Passiv<br />

Einfaches Verb <br />

Funktionsverbgefüge<br />

Infinitivsatz Akkusativsatz<br />

Erweitertes Attribut <br />

Attributsatz<br />

Beziehungen herstellen, Temporaler<br />

Satz Präpositionalphrase<br />

Aktiv Passiversatzformen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!