20.12.2012 Aufrufe

Konzeptuelles und prozedurales Wissen als latente Variablen: Ihre ...

Konzeptuelles und prozedurales Wissen als latente Variablen: Ihre ...

Konzeptuelles und prozedurales Wissen als latente Variablen: Ihre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie 1: Interrelationen der <strong>Wissen</strong>sarten 139<br />

Erklärung<br />

Abbildung 4: Screenshot der Implementation des Maßes Größenvergleich.<br />

Antworten auf geeignete verbale Befragungen könnten gute Indikatoren für konzeptuelles<br />

<strong>Wissen</strong> sein, da sie Aufschluss darüber geben, ob explizites verbalisierbares <strong>Wissen</strong> über<br />

allgemeine Prinzipien in einer Domäne vorliegt.<br />

Tabelle 11: Fragen des Maßes Erklärung.<br />

Nr. Frage Scoringbeispiel<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Was bedeutet es, wenn<br />

in einer Zahl ein Komma<br />

vorkommt, wenn sie<br />

<strong>als</strong>o ein Dezimalbruch<br />

ist?<br />

Warum ist es sinnvoll,<br />

dass bei Tankstellen an<br />

den Zapfsäulen die<br />

verkaufte Benzinmenge<br />

<strong>als</strong> Dezimalbruch<br />

angegeben wird?<br />

In welchen Situationen<br />

im Leben benutzt man<br />

besser ganze Zahlen an<br />

Stelle von<br />

Dezimalbrüchen?<br />

Bei ganzen Zahlen hat<br />

eine lange Zahl immer<br />

einen größeren Wert <strong>als</strong><br />

eine kurze. Ist das bei<br />

Dezimalbrüchen auch<br />

so? Begründe!<br />

2 Punkte 1 Punkt 0 Punkte<br />

Dass die Zahl<br />

zwischen z.B. 1 <strong>und</strong><br />

2 liegt <strong>und</strong> deshalb<br />

keine ganze Zahl ist.<br />

Es ist genauer,<br />

wenn ich nur einen<br />

Liter <strong>und</strong> 50 ml<br />

tanken würde<br />

müsste ich sonst 2<br />

Liter oder nur 1 Liter<br />

bezahlen.<br />

Wenn man einkauft<br />

<strong>und</strong> überschlagen<br />

will wie viel es<br />

kostet.<br />

Nicht immer, z.B. die<br />

Zahl 0,182 ist kleiner<br />

<strong>als</strong> 0,82, obwohl<br />

0,182 mehr Ziffern<br />

hat <strong>als</strong> 0,82.<br />

Das bedeutet, dass<br />

die Zahl keine volle<br />

Zahl ist, <strong>als</strong>o dass da<br />

eine Zahl ist <strong>und</strong> noch<br />

etwas Kleines.<br />

Weil man sonst mehr<br />

oder weniger bezahlt.<br />

Wenn man telefoniert<br />

gibt es kein Komma.<br />

Nein, weil bei<br />

Dezimalbrüchen nach<br />

dem Komma eine Null<br />

sein kann: z.B. 0,09<br />

ist kleiner <strong>als</strong> 0,4.<br />

Das sie eine<br />

Kommazahl ist.<br />

Damit man weiß wie<br />

viel Benzin ins Auto<br />

reinkommt, <strong>und</strong> damit<br />

man weiß wie viel<br />

man bezahlen muss.<br />

Wenn man im<br />

Supermarkt etwas<br />

kauft.<br />

Bei Dezimalbrüchen<br />

ist es genauso, weil<br />

z.B. die Zahl 111,574<br />

ist größer <strong>als</strong> 0,423.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!