20.12.2012 Aufrufe

Konzeptuelles und prozedurales Wissen als latente Variablen: Ihre ...

Konzeptuelles und prozedurales Wissen als latente Variablen: Ihre ...

Konzeptuelles und prozedurales Wissen als latente Variablen: Ihre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 Kapitel 4<br />

Gesamtproduktion weniger Arbeitsgedächtniskapazität <strong>als</strong> die Einzelproduktionen.<br />

Außerdem setzt sie nur einen Patternmachtingprozess <strong>und</strong> nicht wie die<br />

Einzelproduktionen eine Serie von Matchings voraus <strong>und</strong> kann daher schneller ausgeführt<br />

werden <strong>als</strong> die Einzelproduktionen. Die Kosten dafür liegen auf der Hand: Die<br />

Gesamtproduktion ist wesentlich unflexibler <strong>als</strong> die frei miteinander kombinierbaren<br />

Einzelproduktionen. Weil sie die Bedingungsteile vieler Einzelproduktionen enthält,<br />

müssen viele Bedingungen erfüllt sein, damit die Gesamtproduktion angewendet werden<br />

kann.<br />

Die Kodierung prozeduralen <strong>Wissen</strong>s bezeichnet Anderson auch <strong>als</strong> Kompilierung.<br />

Dabei wird das <strong>Wissen</strong> mental in einem Zustand gespeichert, der eine besonders schnelle<br />

<strong>und</strong> effiziente Ausführbarkeit ermöglicht. <strong>Wissen</strong> in diesem Zustand lässt jedoch nicht<br />

oder kaum introspektiv einsehen, bewusst transformieren <strong>und</strong> verbalisieren. Der Prozess<br />

der <strong>Wissen</strong>skompilierung ist eng mit dem der Automatisierung (Schneider & Shiffrin,<br />

1977; Shiffrin & Schneider, 1977) verb<strong>und</strong>en.<br />

Andersons Theorie erklärt <strong>als</strong>o durch die Annahme von miteinander verschmelzbaren<br />

Produktionsregeln unter anderem, warum <strong>prozedurales</strong> <strong>Wissen</strong> einerseits schnell, effizient<br />

<strong>und</strong> zielgerichtet ausgeführt werden kann, andererseits jedoch oft implizit <strong>und</strong> unflexibel<br />

ist (vgl. auch die Darstellung der ACT-Theorie in Unterkapitel 5.2).<br />

Einen alternativen Erklärungsansatz für den Erwerb prozeduralen automatisierten<br />

<strong>Wissen</strong>s gibt die instance theory von Logan (1988; 1992; Logan, Taylor, & Etherton,<br />

1999). Sie basiert auf der Annahme, dass jede bearbeitete Aufgabe im Langzeitgedächtnis<br />

gespeichert wird – bei der Erstbegegnung durch Anlegen einer neuen Gedächtnisspur, bei<br />

weiteren Begegnungen durch Stärkung dieser Spur. Bei der Lösung neuer Aufgaben<br />

greifen Menschen anfangs auf bewusste Rechenregeln zurück. Sobald ihnen jedoch eine<br />

Aufgabe präsentiert wird, für die schon eine Gedächtnisspur existiert, rufen sie die richtige<br />

Lösung direkt aus dem Langzeitgedächtnis ab. Logan kann mit diesen Annahmen einige<br />

Eigenschaften prozeduralen <strong>Wissen</strong>s mit weniger Gr<strong>und</strong>annahmen <strong>als</strong> die ACT-Theorie<br />

benötigt erklären. So erklären sowohl die ACT-Theorie <strong>als</strong> auch die instance theory das<br />

power law of practice (Newell & Rosenbloom, 1981), <strong>als</strong>o das exponentielle Absinken von<br />

Lösungszeiten in Abhängigkeit vom Ausmaß der Übung. Rickard (1997) sowie Anderson<br />

<strong>und</strong> Fincham (1994) konnten jedoch durch gezielte Variationen von Trainingsaufgaben<br />

Lerneffekte erzielen, die nicht oder nur bei komplexen ad hoc-Annahmen mit der instance<br />

theory zu vereinbaren sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!