29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

R I-30121 (Luzern) – Ballwil – Lenzburg 431<br />

0 Vorbemerkung<br />

Dieses Kapitel enthält die für die Zugfahrten und Rangierbewegungen gelten<strong>de</strong>n<br />

Zusatzbestimmungen und Ausnahmeregelungen für die Seetalstrecke. Sie sind<br />

auf Grund <strong>de</strong>r FDV-Struktur dargestellt.<br />

1 Begriffe<br />

Bahnphase<br />

Die Zeit bei einer Verkehrsregelungsanlage, in welcher eine Zustimmung zur<br />

Fahrt für die Bahn besteht und <strong>de</strong>r Strassenverkehr aufgehalten wird.<br />

Permanent betriebene Verkehrsregelungsanlage<br />

Die strassenseitige Signalisierung ist dauernd in Betrieb. Die Strassenampel<br />

kann sämtliche Phasen anzeigen (rot, orange, grün, orange-blinkend).<br />

Eine permanent betriebene Verkehrsregelungsanlage kann während <strong>de</strong>n Randstun<strong>de</strong>n<br />

auch situativ betrieben wer<strong>de</strong>n.<br />

Situativ betriebene Verkehrsregelungsanlage<br />

Die strassenseitige Signalisierung ist in <strong>de</strong>r Grundstellung dunkel. Wird sie von<br />

<strong>de</strong>r Bahn benötigt, schaltet die Anlage auf rot um. Die Strassenampel kann nicht<br />

grün zeigen.<br />

2 Signale für <strong>de</strong>n Strassenbahnbetrieb<br />

Strassenbahnbereiche wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Strecke und in Bahnhöfen mit Signalen für<br />

Strassenbahnbereich gekennzeichnet.<br />

In Hitzkirch und Mosen sind in Fahrrichtung Lenzburg – Luzern sind keine Vorsignale<br />

vorhan<strong>de</strong>n.<br />

01.07.2012 5 SBB und BLS Netz AG Seite 01/08

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!