29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

R I-30121 (Zürich) – Tiefenbrunnen – Meilen – Rapperswil 651<br />

Bestimmungen für Zugfahrten<br />

(Zürich) – Uster – Hinwil / Rapperswil 652<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

23 Anschlussgleise<br />

Schwerzenbach ZH<br />

Stammanschlussgleis und Jowa–Sortieranlage: vmax 30 km/h, (ausgenommen:<br />

Bue Guntenbach - und Hölzliwiesenstrasse sowie Flurweg bei <strong>de</strong>r Badi vmax 10<br />

km/h).<br />

Hinwil<br />

Anschlussgleis zum Kieswerk: vmax 30 km/h.<br />

Rapperswil<br />

Stammanschlussgleis: vmax 30 km/h bis Tafel "10 km/h".<br />

29 Weitere Anordnungen für Rangierbewegungen<br />

Rapperswil Gleis C1<br />

Abstellen von Fahrzeugen<br />

Es dürfen auf <strong>de</strong>r ganzen Länge keine Einzelwagen abgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Es dürfen nur in <strong>de</strong>n hintersten ca. 400m maximal 4 Doppelstock-Pen<strong>de</strong>lzüge<br />

(DPZ) abgestellt wer<strong>de</strong>n. Die Fahrzeuge sind so abzustellen, dass <strong>de</strong>r Bereich<br />

ab <strong>de</strong>m Gefällebruch bis zum Zwergsignal 62D (Gefälle 16‰) frei bleibt. Es wer<strong>de</strong>n<br />

für die Abstellung <strong>de</strong>r einzelnen Kompositionen 4 Sektoren à 102m mit Tafeln<br />

(gemäss R 300.2 Ziffer 5.5.7) angezeigt.<br />

Uster<br />

Unbegleitete geschobene Rangierbewegungen mit höchstens 20 Achsen sind erlaubt.<br />

Wetzikon Gleis 31 / 37, Schutzwand<br />

Gemäss AB EBV beträgt <strong>de</strong>r Minimalabstand von <strong>de</strong>r Gleisachse zu festen Ein-<br />

bauten 3.00 m. Bei <strong>de</strong>r Schutzwand zwischen <strong>de</strong>n Gleisen 31 und 37 beträgt<br />

dieser Abstand von <strong>de</strong>r Innenseite <strong>de</strong>s Schutzgerüstes auf die Gleisachse nur<br />

2.27 m. Demzufolge ist <strong>de</strong>r Aufenthalt während Rangierbewegungen im Gefah-<br />

renbereich entlang <strong>de</strong>r Schutzwand (60 m) verboten. An <strong>de</strong>r Schutzwand sind<br />

Warntafeln angebracht.<br />

01.07.2012 5 SBB und BLS Netz AG Seite 01/04

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!