29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

R 30121 Ramsei – Huttwil 491<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

23 Anschlussgleise<br />

Sumiswald-G. – Wasen i.E. 492<br />

Häusernmoos: Anschlussweichen km 10.830 und 10.995<br />

Sichern / Ausrüstung / Örtliche Bedienung<br />

Die Anschlussgleisanlage ist bei km 10.587 und km 11.730 mit einem Deckungssignal<br />

ausgerüstet. Es ist darauf zu achten, dass die Schlusswagen von Zügen,<br />

die die Anschlussgleisanlage bedienen, innerhalb <strong>de</strong>r Deckungssignale zu stehen<br />

kommen.<br />

Die bei<strong>de</strong>n im Hauptgleis liegen<strong>de</strong>n Anschlussweichen sind mit Schlössern versehen,<br />

<strong>de</strong>ren Schlüssel nur entfernt wer<strong>de</strong>n können, wenn die Weichen auf „gera<strong>de</strong><br />

Fahrt“ verschlossen sind.<br />

Diese bei<strong>de</strong>n Weichenschlüssel stecken in <strong>de</strong>m am Haltestellengebäu<strong>de</strong> montierten<br />

Schlüsselschalterkasten. Das Vorhan<strong>de</strong>nsein bei<strong>de</strong>r Schlüssel im Schalterkasten<br />

bewirkt die Fahrtstellung, die Entnahme eines Schlüssels die Haltstellung<br />

<strong>de</strong>r Deckungssignale.<br />

Bahnübergangsanlagen<br />

Die Barrieren „Häusernmoos“ (km 11.002) „Obere Mühle“ (km 11.265) sowie<br />

„Waltrigemüli“ (km 11.684) können mit <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Tasten im Tastenkasten<br />

am Haltestellengebäu<strong>de</strong> geschlossen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Barriere „Häusernmoos“ kann mit <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Taste am Tastenkasten<br />

geöffnet wer<strong>de</strong>n. Die Barrieren „Obere Mühle“ und Waltrigemüli“ wer<strong>de</strong>n<br />

durch Schienenkontakte geöffnet.<br />

Nach <strong>de</strong>m Bedienen <strong>de</strong>r Anschlussgleisanlage mit Zügen <strong>de</strong>r Fahrrichtung Affoltern-Weier<br />

– Dürrenroth sind die Barrieren „Obere Mühle“ sowie Waltrigemühli“<br />

im Tastenkasten am Haltestellengebäu<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m Wagenschlüsselschalter<br />

„Fahrt nach Dürrenroth“ einzuschalten. Das ordnungsgemässe Funktionieren <strong>de</strong>r<br />

Barrierenanlagen wird mit <strong>de</strong>r Mel<strong>de</strong>lampe „Fahrt nach Dürrenroth gestattet“ und<br />

<strong>de</strong>m auf Fahrt stehen<strong>de</strong>n Deckungssignal „C“ angezeigt.<br />

11.12.2011 5 SBB und BLS Netz AG Seite 03/04

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!