29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

R I-30121 (Luzern) – Ballwil – Lenzburg 431<br />

9.2 Signal geht nicht auf Fahrt<br />

9.2.1 Strassenbahnsignal geht nicht auf Fahrt<br />

Strassenbahnsignal mit weissem reflektieren<strong>de</strong>m Kreis<br />

Zeigt das Strassenbahnsignal mit weissem reflektieren<strong>de</strong>m Kreis nicht Fahrt, ist<br />

zwingend anzuhalten und für die Weiterfahrt eine quittungspflichtige Verständigung<br />

<strong>de</strong>s Fahrdienstleiters erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Diese beinhaltet nur <strong>de</strong>n einwandfreien Zustand <strong>de</strong>s Fahrwegs bis zum folgen<strong>de</strong>n<br />

Hauptsignal.<br />

Strassenbahnsignal ohne weissen reflektieren<strong>de</strong>n Kreis<br />

Zeigt das Strassenbahnsignal ohne weissen reflektieren<strong>de</strong>n Kreis nicht Fahrt,<br />

darf <strong>de</strong>r Lokführer von sich aus ohne Verständigung durch <strong>de</strong>n Fahrdienstleiter<br />

bis zum nächsten Tram- o<strong>de</strong>r Hauptsignal fahren.<br />

Einleitung <strong>de</strong>r Bahnphase bei <strong>de</strong>r VRA<br />

Ist beim Strassenbahnsignal ein oranger Tastenkasten vorhan<strong>de</strong>n, ist mit <strong>de</strong>m<br />

Vierkantschlüssel die Bahnphase <strong>de</strong>r VRA einzuleiten.<br />

9.3 Störung an Eurobalisen und an <strong>de</strong>r Zugsicherung<br />

Ist eine Eurobalise gestört o<strong>de</strong>r funktioniert die Zugsicherung nicht ordnungsgemäss,<br />

hat <strong>de</strong>r Lokführer folgen<strong>de</strong> Situationen zu erwarten:<br />

- Das zugehörige Hauptsignal ist in Haltstellung zu erwarten.<br />

- Das zugehörige Strassenbahnsignal ist als gestört zu betrachten.<br />

- Die zugehörige Bahnüberganganlage ist als gestört und örtlich nicht bewacht<br />

zu betrachten.<br />

Der Lokführer informiert <strong>de</strong>n Fahrdienstleiter spätestens beim nächsten Halt.<br />

9.4 Störung an <strong>de</strong>r ZUB/ETM-, bzw. SIGNUM/ETM-Fahrzeugausrüstung<br />

Ist die ZUB/ETM-, bzw. SIGNUM/ETM-Fahrzeugausrüstung gestört, hat <strong>de</strong>r Lokführer<br />

- anzuhalten und<br />

- <strong>de</strong>n Fahrdienstleiter zu verständigen und<br />

- die unter 9.3 aufgeführten Situationen zu erwarten.<br />

Fällt die ZUB/ETM-, bzw. SIGNUM/ETM Fahrzeugausrüstung unterwegs aus, so<br />

darf bis zum nächsten Standort eines Ersatzzuges weitergefahren wer<strong>de</strong>n;<br />

höchstens eine Hin- und Rückfahrt.<br />

01.07.2012 5 SBB und BLS Netz AG Seite 07/08

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!