29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

R I-30121 Grenzbahnhof Buchs SG BU<br />

0 Bereich<br />

GV Im Bahnhof Buchs SG gelten grundsätzlich die für die Schweiz gültigen Schwei-<br />

zerischen Fahrdienstvorschriften (FDV). Für das Rangieren im Bahnhof Buchs<br />

SG gelten ausschliesslich die Schweizerischen FDV.<br />

Der Bahnhof ist einschliesslich <strong>de</strong>r Einfahrvorsignale mit Signalen gemäss <strong>de</strong>n<br />

Schweizerischen FDV ausgerüstet.<br />

Zwischen <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgrenze und <strong>de</strong>m Einfahrsignal A z21 sind die österreichischen<br />

Betriebsvorschriften V3 (Abkürzung ÖBB-DV V3) gültig.<br />

Bei Unterhalt auf <strong>de</strong>m ÖBB Gleis 14 innerhalb <strong>de</strong>r Netzgrenze bis Weiche 4<br />

durch ÖBB-Personal sichert <strong>de</strong>r Fahrdienstleiter in Buchs SG nach <strong>de</strong>n ÖBB-DV<br />

V3 “gefähr<strong>de</strong>te Rotte im Bahnhof“.<br />

SBB Ereignismanagement (ÖBB = Notfallmanagement)<br />

GV Auf <strong>de</strong>m Gleis z21 zwischen Lan<strong>de</strong>sgrenze Km 17.338 bis Buchs SG wird das<br />

Ereignismanagement durch die SBB wahrgenommen, ab <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgrenze in<br />

Richtung Österreich durch die ÖBB.<br />

01.07.2012 5 SBB und BLS Netz AG Seite 01/04

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!