29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

781 Pfäffikon SZ – Arth-Goldau R I-30121<br />

782 Wä<strong>de</strong>nswil – Einsie<strong>de</strong>ln<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

23 Anschlussgleise<br />

Steinerberg Magazin SOB km 36.790<br />

(Strecke Steinerberg – Arth-Goldau)<br />

Züge von Arth-Goldau nach Steinerberg Magazin SOB<br />

- die Züge verkehren in Arth-Goldau ab Gleis 1 o<strong>de</strong>r 2, ausnahmsweise ab<br />

Gleis 19 o<strong>de</strong>r 62. Das entsprechen<strong>de</strong> Gleissignal zeigt Fahrbegriff 6<br />

- das Ausfahrsignal G62 zeigt „Halt“. Darüber leuchtet das Richtungssignal „M“,<br />

wenn <strong>de</strong>r Zug verkehren darf. Bei <strong>de</strong>r Vorbeifahrt am Ausfahrsignal G62 muss<br />

die M-Taste <strong>de</strong>r Zugsicherung auf <strong>de</strong>m Triebfahrzeug betätigt wer<strong>de</strong>n<br />

- <strong>de</strong>r Befehl zum Befahren <strong>de</strong>r Anschlussweiche Km 36.790 wird durch das Aufleuchten<br />

<strong>de</strong>r Fahrbefehls am Rangiersignal bei <strong>de</strong>r Anschlussweiche erteilt<br />

- bei <strong>de</strong>r Einfahrt in das Anschlussgleis ist soweit vorzufahren, dass <strong>de</strong>r Entgleisungsschuh<br />

abge<strong>de</strong>ckt wird<br />

- Fahrgeschwindigkeit zwischen <strong>de</strong>r Anschlussweiche um <strong>de</strong>m Stollenportal:<br />

vmax 20 km/h<br />

- Fahrgeschwindigkeit im Stollen: vmax 10 km/h<br />

- Geschobene Züge sind gemäss R 300.5 Ziffer 1.2.2 zugelassen<br />

Züge von Steinerberg Magazin SOB nach Arth-Goldau<br />

- bei <strong>de</strong>r Ausfahrt aus <strong>de</strong>m Stollen ist vor <strong>de</strong>m Laternen-Sperrsignal anzuhalten<br />

- die Fahrt nach Arth-Goldau darf nur auf Befehl <strong>de</strong>r dazu berechtigten Angestellten<br />

<strong>de</strong>s „Eidg. Magazin“ begonnen wer<strong>de</strong>n<br />

- die Zustimmung zur Einfahrt in Arth-Goldau erfolgt mit <strong>de</strong>r Fahrstellung <strong>de</strong>s<br />

Einfahrsignals<br />

Seite 02/02 5 SBB und BLS Netz AG 11.12.2011

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!