29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

631 (Zürich) – Thalwil – Pfäffikon SZ R I-30121<br />

632 (Zürich) – Urdorf – Zug<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

21 Verkehrsbeschränkungen für Fahrzeuge<br />

Zürich Wollishofen Gleis 1<br />

Das Gleis darf nur mit Fahrzeugen <strong>de</strong>r Bau- und Unterhaltsdienste sowie zum<br />

Be- und Entlad <strong>de</strong>r KNIE-Wagen befahren wer<strong>de</strong>n. Beim Befahren gilt Fahrt auf<br />

Sicht, die Aufmerksamkeit ist auf das Schuppendach zu richten.<br />

23 Anschlussgleise<br />

Höchstgeschwindigkeiten<br />

Birmensdorf<br />

Stammanschlussgleis Gleisgenossenschaft zwischen <strong>de</strong>n Weichen 3 und 50:<br />

vmax 25 km/h, übrige Gleise vmax 10 km/h.<br />

Bonstetten-Wettswil<br />

Anschlussgleis Dr. W. Kolb AG, vmax 5 km/h (Schritttempo). Die Geschwindig-<br />

keitsschwelle ist mit einer Geschwindigkeitstafel signalisiert, welche am Mast Nr<br />

37 (ca 10 m vor Tor) montiert ist.<br />

Affoltern a. A.<br />

Anschlussgleis AGIR, vom Bahnhof nach <strong>de</strong>m Kieswerk in gezogener Fahrt:<br />

vmax 30 km/h, vom Kieswerk nach <strong>de</strong>m Bahnhof in geschobener Fahrt: vmax 15<br />

km/h.<br />

Zug<br />

Anschlussgleisanlage Industriequartier vmax 15 km/h.<br />

Seite 02/02 5 SBB und BLS Netz AG 01.07.2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!