29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

751 Rapperswil – Ziegelbrücke – Linthal R I-30121<br />

752 753 Pfäffikon SZ / Nesslau – Wattwil – Wil<br />

754 (Winterthur) – Kollbrunn – Rapperswil<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

23 Anschlussgleise<br />

Rapperswil<br />

Stammanschlussgleis: Höchstgeschwindigkeit vmax 30 km/h bis Tafel «10 km/h».<br />

Bazenheid<br />

Anschlussgleis Zweckverband Abfallverwertung : zwischen Weiche 2 und Weiche<br />

102 Höchstgeschwindigkeit vmax 30 km/h.<br />

Wil SG<br />

Stammanschlussgleis <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Wil zu <strong>de</strong>n Industrieanlagen Mattwiesen bis<br />

und ab Weiche 205: Höchstgeschwindigkeit vmax 30 km/h.<br />

29 Weitere Anordnungen für Rangierbewegungen<br />

Rapperswil Gleis C1<br />

Abstellen von Fahrzeugen<br />

Es dürfen auf <strong>de</strong>r ganzen Länge keine Einzelwagen abgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Es dürfen nur in <strong>de</strong>n hintersten ca. 400m maximal 4 Doppelstock-Pen<strong>de</strong>lzüge<br />

(DPZ) abgestellt wer<strong>de</strong>n. Die Fahrzeuge sind so abzustellen, dass <strong>de</strong>r Bereich<br />

ab <strong>de</strong>m Gefällsbruch bis zum Zwergsignal 62D (Gefälle 16‰) frei bleibt. Es wer<strong>de</strong>n<br />

für die Abstellung <strong>de</strong>r einzelnen Kompositionen 4 Sektoren à 102m mit Tafeln<br />

(gemäss R 300.2 Ziffer 5.5.7) angezeigt.<br />

Seite 02/04 5 SBB und BLS Netz AG 11.12.2011

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!