29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

R I-30121 Pfäffikon SZ – Arth-Goldau 781<br />

Bestimmungen für Zugfahrten<br />

19 Weitere Anordnungen für Züge<br />

Rückkehr <strong>de</strong>r nicht gekuppelten Schiebelok<br />

Biberbrugg-Altmatt<br />

Wä<strong>de</strong>nswil – Einsie<strong>de</strong>ln 782<br />

En<strong>de</strong>t auf <strong>de</strong>r Strecke Biberbrugg – Altmatt <strong>de</strong>r Schiebedienst einer nicht gekuppelten<br />

Schiebelok auf <strong>de</strong>r Strecke, darf diese nach Biberbrugg unter nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

Bedingungen zurückfahren:<br />

a) Bei km 20.205 ist die Merktafel „Schub Halt“ aufgestellt. Um das Einschalten<br />

<strong>de</strong>r Bahnüberganganlage „Wettertanne“ km 19.635 auf <strong>de</strong>r Rückfahrt<br />

zu gewährleisten, hat das Schiebetriebfahrzeug bei dieser Merktafel anzuhalten.<br />

b) Nach <strong>de</strong>m Führerstandswechsel darf das Schiebetriebfahrzeug ohne weitere<br />

Verständigung die Zugfahrt in Richtung Biberbrugg aufnehmen<br />

c) Für die Einfahrt in Biberbrugg ist das Einfahrsignal zu beachten<br />

11.12.2011 5 SBB und BLS Netz AG Seite 01/02

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!