29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

431 (Luzern) – Ballwil – Lenzburg R I-30121<br />

9.5 Befahren von gestörten Bahnübergang- und Verkehrsregelungsanlagen<br />

Die Anlagen gelten als örtlich nicht bewacht.<br />

Bei Bahnüberganganlagen mit Eurobalisen wird <strong>de</strong>m Lokführer ein Warnimpuls<br />

vom Zugsicherungssystem übermittelt. Bei Fahrzeugen mit ZUB/ETM-<br />

Fahrzeugausrüstung wird die Reduktion <strong>de</strong>r Geschwindigkeit im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Bahnübergänge auf vmax 10 km/h überwacht.<br />

9.6 Unregelmässigkeiten<br />

Bei Ereignissen ist wie folgt zu verfahren:<br />

Ereignis ausserhalb <strong>de</strong>s Strassenbahnbereichs:<br />

- Es gelten die Vorschriften wie auf <strong>de</strong>m übrigen SBB-Netz, wenn <strong>de</strong>r Zug am<br />

Unfall nicht beteiligt ist. Der Lokführer kann aber je<strong>de</strong>rzeit <strong>de</strong>n Fahrdienstleiter<br />

über einen Unfall informieren und dadurch die Alarmierung <strong>de</strong>r Ereignisdienste<br />

auslösen.<br />

Ereignis innerhalb <strong>de</strong>s Strassenbahnbereichs:<br />

- In diesem Bereich ist im Ereignisfall die Strassenverkehrsgesetzgebung<br />

massgebend.<br />

Seite 08/08 5 SBB und BLS Netz AG 01.07.2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!