29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

R I-30121 Brugg – Lenzburg – Rotkreuz 521<br />

Bestimmungen für Zugfahrten<br />

9 Abweichung vom normalen Halteort<br />

Dottikon-D.<br />

Abstellzüge: Bei <strong>de</strong>r Stellwerkkabine.<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

21 Ablaufberg, Gleisbremsen: Einschränkungen für Triebfahrzeuge<br />

Ablaufberg Radius darf befahren wer<strong>de</strong>n von<br />

Rotkreuz 600 m Allen Triebfahrzeugen, ohne Trieb- und<br />

Steuerwagen<br />

22 Vorbeifahrt an Einfahrsignalen durch Rangierbewegungen<br />

Brugg<br />

Zwischen <strong>de</strong>n nachstehend aufgeführten Bahnhöfen ist kein Streckengleis vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Deshalb wer<strong>de</strong>n die Rangierbewegungen immer als Rangierbewegungen<br />

auf Bahnhofgebiet ausgeführt:<br />

Brugg - Brugg Nord - Brugg Süd Zustimmung am Zwergsignal<br />

29 Weitere Anordnungen für Rangierbewegungen<br />

Brugg<br />

Der Rangierleiter überprüft im nicht zentralisierten Bereich vor <strong>de</strong>m ersten Befahren,<br />

ob sich die Weichen sowie die dazugehören<strong>de</strong>n Stellböcke in <strong>de</strong>r gewünschten<br />

Endlage befin<strong>de</strong>n.<br />

Weichenlokalbetrieb mit Schalter: Weichen 39, 40, 101, 102, 106, 130 und 131<br />

wer<strong>de</strong>n am Lokalschalter LS1 bedient. Weichen 105, 107 und 145 wer<strong>de</strong>n am<br />

Lokalschalter LS2 bedient.<br />

11.12.2011 5 SBB und BLS Netz AG Seite 01/02

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!