29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

R I-30121 (Luzern) – Ballwil – Lenzburg 431<br />

5.1.2 Streckeneinschränkungen (Lichtraumprofil)<br />

Zugelassen sind:<br />

Waldibrücke (exkl.) – Hitzkirch (inkl.)<br />

Personenverkehr: Reisezugwagen ohne öffnungsfähige Fenster.<br />

Seitlich öffnungsfähige Schiebefenster (z.B. RBDe 560 Trieb- und Steuerwagen)<br />

gelten als Fahrzeuge ohne öffnungsfähige Fenster.<br />

Güterverkehr: alle Fahrzeuge ohne seitliche La<strong>de</strong>massüberschreitung<br />

Hitzkirch (exkl.) – Lenzburg (exkl.)<br />

Son<strong>de</strong>rprofil Seetal<br />

Es sind nur Fahrzeuge zugelassen, die das Son<strong>de</strong>rprofil Seetal einhalten.<br />

Verkehr SBB: RABe 520<br />

Ausnahmen, mit protokollpflichtigem Befehl Fahrt auf Sicht:<br />

Hilfeleistungen: alle SBB-Triebfahrzeuge und dazu benötigte Fahrzeuge<br />

Unterhaltdienst: Fahrzeuge für Arbeitsstellen bzw. Unterhalt.<br />

Das Hinauslehnen und die Fahrt auf Trittbrettern sind verboten.<br />

5.1.3 Anschlussgleise Hochdorf – Hitzkirch<br />

Folgen<strong>de</strong> Triebfahrzeuge dürfen keine Anschlussgleise befahren:<br />

Ae 6/6 und Bm 6/6.<br />

5.2 Geschwindigkeitseinschränkungen<br />

Strassenbahnbereich<br />

Die Höchstgeschwindigkeit im Strassenbahnbereich mit Fahrt auf Sicht beträgt:<br />

- 40 km/h für die mit RABe 520 geführten Züge und Rangierbewegungen<br />

- 10 km/h für die übrigen Züge und Rangierbewegungen.<br />

6 Zugfahrten<br />

6.1 Abfahrprozess<br />

6.1.1 Abfahrprozess beim Strassenbahnsignal<br />

Bei <strong>de</strong>r Abfahrt gilt die durch das Strassenbahnsignal signalisierte Fahrt bis zum<br />

nächsten Strassenbahnsignal bzw. zum Ausfahrsignal (dazwischen können Kontrolllichter<br />

vorhan<strong>de</strong>n sein).<br />

Zeigt das Strassenbahnsignal Fahrt, darf bei fehlen<strong>de</strong>r Sicht auf das Ausfahrsignal<br />

o<strong>de</strong>r bei Halt zeigen<strong>de</strong>m Ausfahrsignal bis zum nächsten Halt zeigen<strong>de</strong>n<br />

Signal gefahren wer<strong>de</strong>n.<br />

01.07.2012 5 SBB und BLS Netz AG Seite 05/08

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!