29.12.2012 Views

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

Prescriptions pour les mouvements de manœuvre - CFF

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

493 Langenthal – Huttwil – Wolhusen R 30121<br />

19 Weitere Anordnungen für Züge<br />

Bedingungen für besetzte Einfahrt<br />

- Bei einer Einfahrt in ein besetztes Gleis ist die Geschwindigkeitsschwelle immer<br />

beim Einfahrsignal.<br />

- Fahrzeuge dürfen frühestens 150 m nach <strong>de</strong>r Geschwindigkeitsschwelle abgestellt<br />

sein.<br />

Kennzeichnung von Kopfgleisen<br />

Gleisabschlüsse von Kopfgleisen sind in <strong>de</strong>r Regel nicht mit rotem Licht gekennzeichnet.<br />

Bedienen <strong>de</strong>r Bahnüberganganlagen auf <strong>de</strong>r Ausfahrseite in Rohrbach und<br />

Menznau<br />

Bei <strong>de</strong>r Anwendung <strong>de</strong>s Zeichens ­ in <strong>de</strong>r Streckentabelle bzw. Fahrordnung ist<br />

die Entfernung von 50 m vom normalen Halteort <strong>de</strong>s Zuges bis zum offenen<br />

Bahnübergang nicht gewährleistet.<br />

Menznau<br />

Einfahrten aus Richtung Willisau: Die Gleise 112 und 113 (Menznau West) können<br />

am En<strong>de</strong> auf einem Abschnitt von 30 Metern (einbetonierter Gleisbereich vor<br />

<strong>de</strong>m Sperrsignal SP112 bzw. SP113) belegt sein, ohne dass dies als Einfahrt auf<br />

das besetzte Gleis gilt.<br />

Bestimmungen für Rangierbewegungen<br />

23 Anschlussgleise<br />

Menznau, Anschlussgleis 201 Kronospan AG<br />

- Bei <strong>de</strong>r Rampenmauer darf nur mit geschlossenen Seitentüren und mit vmax<br />

5 km/h vorbeigefahren wer<strong>de</strong>n.<br />

- Massgeben<strong>de</strong> Neigung: Fahrrichtung Anschlussgleis = 0 ‰, Fahrrichtung<br />

Menznau = 20 ‰.<br />

29 Weitere Anordnungen für Rangierbewegungen<br />

Menznau „West“ (Gleise 112 und 113)<br />

Die Gleise 112 und 113 gelten als zentralisierter Bereich gem. R 300.4. Die notwendige<br />

Zustimmung für Rangierfahrten in o<strong>de</strong>r aus diesen Gleisen wird durch<br />

<strong>de</strong>n Fahrdienstleiter erteilt.<br />

Seite 02/02 5 SBB und BLS Netz AG 11.12.2011

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!