25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

145<br />

(484) Nach zweitägiger Debatte war zu ahnen, warum die Sport-Premiere so lange auf sich warten ließ. Kritik<br />

am Fernsehen gab es nur in homöopathischer Dosis. Das mag auch daran liegen, dass so mancher<br />

Allgemeinskeptiker von dem befallen ist, was Herbert Riehl-Heyse (Süddeutsche Zeitung) die<br />

"integrationsstiftende Sucht" nannte, Fußball eben, und im übrigen lastet die Quote schwer auf allen<br />

Einwänden. Oder, um mit Marcel Reif (RTL) zu fragen, der einem sich über die Langeweile bei Formel<br />

1-Rennen echauffierenden Tagungsteilnehmer antwortete: "Wer zwingt Sie, an einem sonnigen<br />

Sonntagmittag beim Tanken zuzusehen?" (Frankfurter Rundschau, 14.05.1999, S. 12)<br />

(485) Abrechnung mit dem Computer: Für einen ‚fortschreitenden Autismus der Benutzer’ macht der Kölner<br />

Wissenschaftler Bernd Beuscher den Einzug des Personal Computers in die Arbeits- und Privatsphäre<br />

verantwortlich. Das binäre System der Computer, in dem Probleme logisch eindimensional gelöst<br />

werden könnten, komme einem allgemeinen ‚Hunger nach Eindeutigkeit’ entgegen, und davon seien<br />

gerade Intellektuelle befallen, schreibt Beuscher in einer neuen Untersuchung. (Süddeutsche Zeitung,<br />

20.02.1995, S. 44)<br />

(486) Der Tageszeitung Pagina 12 zufolge hat es die Krankheit in El Bolsón schon immer gegeben. Vor allem<br />

seien Arme davon befallen worden. Jedes Jahr seien mehrere Menschen an unerklärlichem<br />

Lungenversagen und Herzstillstand gestorben. Der Virus sei medizinisch aber erst vor zwei Jahren<br />

entdeckt worden. (Süddeutsche Zeitung, 20.11.1996, S. 12)<br />

Bei der anaphorischen bzw. kataphorischen Verwendung der Agensphrase wird der Passivsatz<br />

entweder in zwei Hauptsätze oder in zwei Teilsätze aufgelöst, dabei tritt die für die<br />

Agensphrase stehende Nominalphrase im ersten Hauptsatz bzw. Teilsatz auf und ermöglicht<br />

eine anaphorische Interpretation. Erscheint die Nominalphrase im zweiten Teilsatz, kann sie<br />

nur kataphorisch bzw. als Extraposition gedeutet werden. Die getilgten Agensphrasen sind in<br />

(484), (485) kataphorisch zu deuten, und der Beispielsatz (486) enthält das Korrelat davon.<br />

In den Passivsätzen, in denen die Agensphrase keinen Urheber, sondern eine unbelebte<br />

Größe kennzeichnet (sei es ein Gegenstand oder ein Abstraktum), ist eine Agensphrase oder<br />

eine Ersatzform unentbehrlich. 228 Dies betrifft Fälle, in denen das Verb im übertragenen Sinne<br />

oder metaphorisch vorkommt:<br />

(487) Die Fällungen sind Teil von "umfangreichen Grünpflegearbeiten", die laut Groote bis Mitte März<br />

abgeschlossen werden sollen. Er geht davon aus, dass in den nächsten Jahren weitere Bäume fallen<br />

müssen, eine Reihe alter Buchen, Eichen und Platanen seien von Pilzinfektionen befallen. (Frankfurter<br />

Rundschau, 30.01.1998, S. 2)<br />

(488) Auf gut 80 mal 200 Meter erstreckt sich eine Feldholzinsel. Einige der jungen Bäume und Sträucher<br />

sind mit Mehltau befallen, aber insgesamt hat sich alles entwickelt. (Frankfurter Rundschau,<br />

27.02.1997, S. 9)<br />

(489) (148) Manchmal wird Flimm, erfreulicherweise, von ausgreifenden Visionen befallen: Die SPD wird<br />

diese Begabung hoffentlich zu spüren bekommen. Wenn Schröder ihm wirklich zuhört, wird er von dem<br />

Mann seiner Wahl profitieren können. (Frankfurter Rundschau, 22.06.1998, S. 9)<br />

Die Ausführungen über das Verb befallen gelten gleichermaßen für das Verb heimsuchen, das<br />

synonym für befallen verwendbar ist:<br />

(490) Er wurde von einer schweren Krankheit, von Gewissensqualen heimgesucht. (Duden, 1989:681)<br />

228 Vgl. Anhang 2, S. 192, 202.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!