25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

199<br />

(99) Nach intensiven Vernehmungen legte er ein Geständnis ab. Als Motiv für die Unterschlagung habe der<br />

Beamte Geldmangel angegeben. Seine Schulden seien durch seine Spielsucht verursacht worden.<br />

(Frankfurter Rundschau, 04.03.1999, S. 36)<br />

(100) Die Frau, eine Fremdsprachen-Chefsekretärin, hatte ihre Tätigkeit 1993 wegen einer<br />

Bronchialerkrankung aufgegeben, die nach ihren Angaben durch das ständige Einatmen von<br />

Tabakrauch ihrer Mitarbeiter (Passivrauchen) verursacht und gefördert worden sei. Ein Rentenantrag<br />

war jedoch erfolglos geblieben, weil in einem Gutachten festgestellt worden war, dass die Klägerin<br />

noch "normal belastbar" sei. (Frankfurter Rundschau, 18.05.1999, S. 32)<br />

(101) Zugleich gab es in fast allen Eichen-Gebieten eine erhebliche Absenkung des Grundwasserspiegels, die<br />

allerdings nicht nur durch das Klima verursacht wurde. (Mannheimer Morgen, 28.01.1989)<br />

(102) Eine Bilanz, die wohl zur Ebbe im eigenen Geldbeutel führen wird: Nicht versichert sind nämlich, so<br />

teilt die "Mannheimer Versicherung" mit, alle Schäden, die durch Grundwasser, Hochwasser,<br />

Niederschläge oder damit zusammenhängenden Rückstau verursacht wurden. Nicht alle Sandhöfer und<br />

Schönauer hatten unter dem Regenguss so zu leiden wie die Fauna in Beisingers Souterrain.<br />

(Mannheimer Morgen, 13.07.1995)<br />

(103) Vor allem im Südteil Baden-Württembergs hatte der Sturm – verursacht von den Atlantik-Tiefs<br />

"Desirée", "Fanny" und "Grace" – Geschwindigkeiten von über 120 Stundenkilometern erreicht. Auch<br />

für die Nacht auf den heutigen Montag galt Sturmwarnung. (Mannheimer Morgen, 05.01.1998)<br />

(104) Der enorme Überschallknall verbreitete zunächst Angst und Schrecken. Dem infernalischen Knall war<br />

ein grelles Licht vorausgegangen, das nach Berichten von Wissenschaftlern beim Eintritt des Meteoriten<br />

in die Erdatmosphäre durch die Reibungshitze verursacht wurde. (Süddeutsche Zeitung, 02.05.1995, S.<br />

12)<br />

(105) Da ein Großteil der Personenschäden durch Überschwemmungen verursacht wurde, habe die private<br />

Versicherungsbranche auch hier keine Belastungen zu erwarten. Diese Schäden sind in den USA über<br />

staatliche Versicherungen gedeckt. (Süddeutsche Zeitung, 14.09.1996, S. 32)<br />

(106) Auch Zwerge lieben es hell. Kleine Bäume an Hängen stehen oft nicht senkrecht, sondern neigen sich<br />

vom Hang weg. Bisher vermutete man, dass dies durch Wind oder Erdrutsche verursacht wird. Eine<br />

neue Erklärung bieten nun japanische Forscher. (Süddeutsche Zeitung, [Umwelt, Wissenschaft,<br />

Technik], 24.04.1997, S. 902)<br />

(107) Wie die Zeitung El Observador berichtet, werden solche Risse sonst durch Erdbeben verursacht. Pereira<br />

erzählte, ein ohrenbetäubender Knall habe sein Haus erschüttert, bevor er am folgenden Tag beim<br />

Einsammeln von Schafdung die 1,70 Meter tiefe Spalte entdeckte. (Süddeutsche Zeitung, 21.07.1999, S.<br />

12)<br />

Von-Phrasen beim Verb begleiten im Passiv (Abschn. 4.1.3.1., S. 121f.; Abschn. 4.2.1.1., S.<br />

146f.)<br />

(108) Arsenal, das von <strong>16</strong> 000 Fans an die Seine begleitet wurde, kam vor der Pause zu keiner echten<br />

Torchance. (Süddeutsche Zeitung, 11.05.1995, S. 48)<br />

(109) Nach dem ersten Schuss auf Rabin, der von zwei Leibwächtern zu seinem Auto begleitet wurde, drehte<br />

der offenbar von dem Schuss aus nächster Nähe überraschte Rabin den Kopf, bevor er zusammenbrach.<br />

(Süddeutsche Zeitung, 19.12.1995, S. 7)<br />

(110) "Jetzt wird das erst so ein richtiges Abenteuer." Die Teilnehmerin einer Reisegruppe der Aachener<br />

Pfarrgemeinde St. Anna-Walheim in Jemen - nachdem zum Schutz vor Geiselnehmern alle Autos zu<br />

einem Konvoi zusammengestellt worden waren, der von Armeewagen mit Panzerfäusten begleitet<br />

wurde. (Frankfurter Rundschau, 09.04.1997, S. 2)<br />

(111) <strong>16</strong> Künstler stellten ihre Werke in einer Schau vor, die von Aktionskunst, klassischer Musik und Jazz<br />

begleitet wurde. (Frankfurter Rundschau, 20.05.1997, S. 8)<br />

(112) Wenige Tage vor der Eröffnung der Dokumentation, die von einem starken Polizeiaufgebot begleitet<br />

wurde, hatte die Stadt Dresden Demonstrationen von Gegnern und Befürwortern der Ausstellung<br />

verboten. (Frankfurter Rundschau, 21.01.1998, S. 4)<br />

(113) Der Historiker kann dabei in mindestens zweierlei Hinsicht Anstöße geben: erstens den angenommenen<br />

Gleichklang von wirtschaftlicher, politischer und kultureller Entwicklung, wie er in unserem Falle als<br />

Hintergrund für sächsische "Vigilanz"<br />

(sächsisch: Fischilanz) angenommen wird und der von einer bestimmten Politik fortgesetzt werden soll, auf den<br />

Prüfstand stellen; zweitens danach fragen, ob die vorgestellte Kontinuität nicht auch von Brüchen<br />

begleitet wurde, so dass ihre ungebrochene Behauptung zum Anachronismus führt. (Frankfurter<br />

Rundschau, 12.01.1999, S. 8)<br />

(114) Sieht man einmal vom ideologischen Druck ab, dem ja die gesamte Bevölkerung Bulgariens ausgesetzt<br />

war, so hatten die Türken in Bulgarien definitiv bessere Perspektiven als in der vorkommunistischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!