25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>16</strong>1<br />

Anders als bisher dargestellt, könnte die Struktur „X ist vom Erfolg gekrönt” als eine<br />

prädikative Konstruktion aufgefasst werden, die keine Passivtransformation erlaubt. Zur<br />

Untermauerung einer solchen Annahme können diese Anhaltspunkte angeführt werden: a) die<br />

Topikalisierbarkeit der von-Phrase, b) die parenthetische/appositive Verwendung der<br />

Partizipialgruppe „gekrönt von“, c) die Nichttransformierbarkeit der von-Phrase in ein<br />

Subjekt des Aktivsatzes, d) die Reihenbildung von Komposita bestehend aus einem<br />

Substantiv und dem Partizipialadjektiv „gekrönt“ (z.B. erfolggekrönt, preisgekrönt,<br />

ruhmgekrönt). Darüber hinaus kann die Gebrauchsfrequenz der genannten Gründe bei der<br />

Struktur „X ist vom Erfolg gekrönt”, die höher liegt als bei den normalen Passivsätzen, als ein<br />

zusätzliches Argument für die Prädikativität dieser Struktur in Betracht gezogen werden.<br />

2) Umgeben<br />

Ein Passivsatz mit dem Verblexem umgeben ist sinnvollständig, wenn alle zwei Argumente<br />

realisiert werden, und die syntaktische Valenzstruktur des Verblexems (/nom/akk) ergibt im<br />

Passiv: /nom/vonPP. Die von-Phrase weist meistens keine Proto-Agens-Eigenschaften auf und<br />

ihre Funktion besteht darin, das Weiterbestehen des beschriebenen Zustands zu<br />

charakterisieren, z.B.:<br />

(574) Der rigorose Sparzwang, unter den die Mutterhäuser ihre Reporter setzen, beschleunigt den<br />

Qualitätsverlust. Bei den Wahlen 1993 in Kambodscha begegneten wir einem amerikanischen<br />

Kameramann, der von einer wilden Schar philippinischer Assistenten umgeben war. (Süddeutsche<br />

Zeitung, 15.07.1995, S. 18)<br />

(575) ... Adorno war Emigrant, Jude und vor allem Kulturkritiker und legitimierte sich damit als makellose<br />

Autorität in Adenauers Deutschland, wo man „von alten Nazis umgeben“ war, wie Michael Rutschky<br />

die Jüngeren erinnerte. (Süddeutsche Zeitung, 26.03.1998, S. <strong>16</strong>)<br />

(576) Junge Mädchen tanzten im Hof vor der Hütte, umgeben von Trommeln und Xylophonen, die laut<br />

dröhnten. (Mongo Beti: Der arme Christ von Bomba, 1980, S. 188)<br />

Ebenso wie das Partizip „gekrönt“ ist das Partizip „umgeben“ parenthetisch verwendbar,<br />

zudem ist es topikalisierbar. Die Struktur „umgeben von“ könnte als eine lexikalisierte<br />

Konstruktion aufgefasst werden, auch wenn die Argumente c) und d) (siehe das Verb krönen)<br />

für sie nicht gelten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!