25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

211<br />

Helbig, Gerhard (1976): Valenz, Semantik und Satzmodell. In: Deutsch als Fremdsprache 13,<br />

99–106.<br />

Helbig, Gerhard (1977): Zur semantischen Charakteristik der Argumente des Prädikats. In:<br />

„Probleme der Bedeutung und Kombinierbarkeit im Deutschen“, 40–92. Leipzig:<br />

Verlag Enzyklopädie.<br />

Helbig, Gerhard / Stepanova, Marija D. (1978): Wortarten und das Problem der Valenz in der<br />

deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: Bibliographisches Institut.<br />

Helbig, Gerhard / Buscha, Joachim (1980): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den<br />

Ausländerunterricht. 6. unveränderte Aufl., Leipzig: Verlag Enzyklopädie.<br />

Helbig, Gerhard / Schenkel, Wolfgang (1980): Wörterbuch zur Valenz und Distribution<br />

deutscher Verben. Leipzig: Bibliographisches Institut.<br />

Helbig, Gerhard (1982): Valenz und Sprachebenen. In: Zeitschrift für Germanistik 3, 69–84.<br />

Helbig, Gerhard (1987): Zur Klassifizierung der Konstruktion mit sein + Partizip II (was ist<br />

ein Zustandspassiv?). In: Centre de Recherches en Linguistique Germanique (Hg.):<br />

„Das Passiv im Deutschen. Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen“,<br />

Nizza, 1986, 215–233. Tübingen: Niemeyer. (Linguistische Arbeiten; 183)<br />

Helbig, Gerhard (1989): Das Passiv – und kein Ende. In: Deutsch als Fremdsprache 26, 215–<br />

221.<br />

Helbig, Gerhard (1992): Probleme der Valenz- und Kasustheorie. Tübingen: Niemeyer.<br />

Helbig, Gerhard (1998): Oberflächen- und Tiefenkasus: Zum Problem der Bedeutungen der<br />

Kasus. In: Marcel Vuillaume (Hg.): „Die Kasus im Deutschen. Form und Inhalt“, 1–<br />

13. Tübingen: Stauffenburg-Verl. (Eurogermanistik; 13)<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1967): Wertigkeit und nullwertige Verben im Deutschen. In:<br />

Zeitschrift für deutsche Sprache 23, 13–34.<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1968): Präpositionale Ergänzungsbestimmungen im Deutschen. In:<br />

Zeitschrift für deutsche Philologie 87, 426–457.<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1968): Die Opposition von ‚kommen’ und ‚bringen’ als<br />

Funktionsverben. Untersuchungen zur grammatischen Wertigkeit und Aktionsart.<br />

Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwartssprache; 3)<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1970): Deutsche Syntax. Berlin: de Gruyter & Co.<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1973): Theorie der deutschen Syntax. 2. Aufl. München: Hueber.<br />

Heringer, Hans-Jürgen et al. (1980): Syntax. Fragen – Lösungen – Alternativen. München:<br />

Fink.<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1984): Neues von der Verbszene. In: Gerhard Stickel (Hg.):<br />

„Pragmatik in der Grammatik“, 34–64. Düsseldorf: Schwann.<br />

Heringer, Hans-Jürgen (1996): Deutsche Syntax dependentiell. Tübingen: Stauffenburg-Verl.<br />

Herok, Thomas (1985): Über Sinn und Bedeutung von Prädikaten. In: Frans Plank (Hg.):<br />

„Relational Typology“, 131–157.<br />

Hettrich, Heinrich (1990): Der Agens in passivischen Sätzen altindogermanischer Sprachen.<br />

Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. (Nachrichten der Akademie der Wissenschaft in<br />

Göttingen I, Philologisch-Historische Klasse , 1990, 2)<br />

Hirt, Hermann (1934): Indogermanische Grammatik. Heidelberg: Winter.<br />

Höhle, Tilman (1978): Lexikalistische Syntax: Die Aktiv-Passiv-Relation und andere<br />

Infinitkonstruktionen im Deutschen. Tübingen: Niemeyer. (Linguistische Arbeiten;<br />

67)<br />

Hopper, Paul J. / Thompson, Sandra (1980): Transitivity in Grammar and Discourse. In:<br />

Language 56/1, 251–299.<br />

Ickler, Irene (1990): Kasusrahmen und Perspektive. Zur Kodierung von semantischen Rollen.<br />

In: Deutsche Sprache 18, 1–37.<br />

Jackendorf, Ray S. (1972): Semantic interpretation in Generative Grammar. Cambridge,<br />

Mass.: The MIT Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!