25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152<br />

(523) (a) Er ist streng/liberal erzogen worden.<br />

(b) Er ist erzogen worden, und zwar streng/liberal.<br />

(524) (a) Die Schule wird von zwei Hilfslehrern geleitet, jungen Leuten, die in der katholischen Mission<br />

von Bomba erzogen worden sind. 234 (Mongo Beti: Der arme Christ von Bomba, 1980, S. 112)<br />

(b) ?? Die Schule wird von zwei Hilfslehrern geleitet, jungen Leuten, die erzogen worden sind.<br />

Wie aus den Beispielen hervorgeht, ist die zweite Argumentstelle des Passiv-Verbkomplexes<br />

durch eine valenzabhängige Konstituente (von seinen Eltern) oder eine valenzunabhängige<br />

Konstituente (streng, liberal, in der katholischen Mission von Bomba) besetzt. Zwar ist<br />

Adverb streng nicht in der Valenzstruktur des Verbs verankert und stellt somit keine<br />

Valenzstelle des Passiv-Verbkomplexes erzogen werden dar, aber es ist für den<br />

Informationsgehalt des Passivsatzes unentbehrlich. Und weil dieses Adverb keinen<br />

Argumentstatus hat, kann es zusammen mit der vom Passiv-Verbkomplex geforderten<br />

Valenzstelle, nämlich einer von-Phrase, in einem Satz auftreten:<br />

(525) Er wurde von seinen Eltern streng erzogen.<br />

3) Auslösen<br />

Das Verb ist zweistellig und im Passiv ist die Realisierung aller Argumente (der Auslöser<br />

bzw. das Bewirkende und das Bewirkte) notwendig. Bleibt die Agensphrase ungenannt, ist<br />

der Verlust des Informationsgehalts bei dem Passiv-Verbkomplex ausgelöst werden<br />

unvermeidbar, vgl. (526)(b) – (528)(b):<br />

(526) (a) Dass da ein Boom im Gange ist, der ja nicht etwa von der Industrie ausgelöst wird, sondern<br />

von der Ärzteschaft. (Schoenthal, 1987:173)<br />

(b) ?? Dass da ein Boom im Gange ist, der ja nicht etwa ausgelöst wird, ...<br />

(527) (a) Ermittlungen ergeben, dass die Explosion durch ausströmendes Gas ausgelöst wurde.<br />

(Süddeutsche Zeitung, 15.12.1997, S. 59)<br />

(b) ?? Ermittlungen ergeben, dass die Explosion ausgelöst wurde.<br />

(528) (a) ... Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch die Beschwerden einiger Kandidatinnen, denen<br />

nicht einleuchten wollte, warum sie trotz perfekter Vorbereitung durchgefallen waren.<br />

(Tageszeitung, 10.08.2000, S. 10)<br />

(b) ?? ... Ausgelöst wurden die Ermittlungen, denen nicht einleuchten wollte, warum sie trotz<br />

perfekter Vorbereitung durchgefallen waren.<br />

234 Als informationsstrukturell notwendig sind die hervorgehobenen Ausdrücke mit dem Passiv-Verbkomplex<br />

„erzogen wird“ in folgendem Beispiel zu nennen:<br />

Die jugendlichen Straftäter im Gefängnis in Ikscha bei Moskau werden nach den Prinzipien von Anton<br />

Semjonowitsch Makarenko erzogen. Sie beinhalten eine schulische und berufsbezogene Ausbildung sowie<br />

militärischen Drill. So werden die Jugendlichen zu Musterbürgern erzogen: allerdings zu Musterbürgern eines<br />

totalitären Sowjetstaates, der schon lange nicht mehr existiert. (Beleg aus dem Videotext des Fernsehsenders<br />

3Sat „Halbe Menschen – Theater im russischen Jugendgefängnis“, 05.10.2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!