25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200<br />

Zeit nach 1934. (...) Die administrative Willkür, die von mehreren Gewaltakten begleitet wurde, stieß<br />

auf unerwarteten Widerstand. (Frankfurter Rundschau, 03.05.1999, S. 12)<br />

(115) Mit einer Finissage beschloss der Bürgerverein die 14tägige Schau, die von einem interessanten<br />

Programm begleitet wurde. (Mannheimer Morgen, 13.09.2000)<br />

(1<strong>16</strong>) So der Untertitel eines Konzertes, dessen Musik von Dias begleitet wurde. (Mannheimer Morgen,<br />

14.05.1999)<br />

(117) In vielen Fällen ist zu beobachten, dass der Einsatz kostspieliger Technologien nicht von der Schaffung<br />

eines geeigneten organisatorischen Umfeldes begleitet wurde. (Frankfurter Rundschau, 11.04.1997, S.<br />

18)<br />

(118) Der Gewinn der Europameisterschaft 1996 in England war der Höhepunkt seiner Tätigkeit, die in einem<br />

Teil der Medien immer von beißender Kritik begleitet wurde. (Frankfurter Rundschau, 08.09.1998, S. 3)<br />

(119) In seiner Abschiedsbotschaft, die ständig von Zwischenrufen von Aristide-Anhängern begleitet wurde,<br />

forderte Cedras die Streitkräfte des karibischen Inselstaates auf, mit den US-Interventionstruppen<br />

zusammenzuarbeiten. (Mannheimer Morgen, 11.10.1994)<br />

(120) Von der Augsburger Puppenkiste ging's zu den "Holzhackerbuam", die mit ihren Äxten auf einen<br />

Baumstamm einschlugen, daß die Fetzen durch den ganzen Saal flogen. Danach folgte eine Autofahrt<br />

übers Land, die von einem Gedicht Erich Kästners begleitet wurde. (Mannheimer Morgen, 05.12.1995)<br />

(121) Was uns auffiel: Angesichts der Auseinandersetzungen, von denen die Rechtschreibreform in den<br />

letzten Monaten begleitet wurde, war die Resonanz auf die neuen Regeln und Wörter erstaunlich<br />

sachlich und von dem Willen geprägt, sich nun, da die Reform in Kraft getreten ist, so gut wie möglich<br />

kundig zu machen. (Mannheimer Morgen, 04.09.1998)<br />

Von-Phrasen beim Verb führen im Passiv (vgl. Abschn. 4.1.3.1., S. 122; Abschn. 4.2.1.2.2.1.,<br />

S. 150f.)<br />

(122) Dass das Hochsicherheitsgefängnis tatsächlich nicht vom Staat, sondern hinter den dicken Mauern von<br />

den Terror-Gruppen geführt wird, ist eine abenteuerliche Vorstellung. (Süddeutsche Zeitung,<br />

30.12.1997, S. 4)<br />

(123) Politischer Streik. Ein Streik ist die gemeinsame und planmäßige Einstellung der Arbeit durch eine<br />

größere Zahl von Arbeitnehmern, um für sich und andere Arbeitnehmer eine Verbesserung zu erreichen.<br />

Er ist rechtmäßig, wenn er von einer tariffähigen Partei – also einer Gewerkschaft – geführt wird, ein<br />

tariflich regelbares Ziel verfolgt und die Gewerkschaft nicht der Friedenspflicht eines noch laufenden<br />

Tarifvertrags unterliegt. (Mannheimer Morgen, 13.05.1996)<br />

(124) Der in großen Liquiditätsschwierigkeiten steckende Werkzeugmaschinenhersteller hat auf einer Sitzung<br />

gestern Nachmittag den Pool seiner Gläubigerbanken, der von der Deutschen Bank geführt wird, über<br />

eine 'wichtige Angelegenheit' unterrichtet und für heute eine 'wichtige Mitteilung' angekündigt.<br />

(Süddeutsche Zeitung, 15.10.1996, S. 25)<br />

(125) Grundig, das vom niederländischen Philips-Konzern geführt wird, gab den Verlust für 1995 mit<br />

vorläufig 330 Millionen Mark an. (Süddeutsche Zeitung, 06.02.1996, S. 1)<br />

(126) Es ist vielleicht nicht bekannt, dass auch in München seit Anfang der neunziger Jahre vom Verein<br />

Brücke e.V. und dem Stadtjugendamt eine Fachstelle für Täter-Opfer-Ausgleich mit großem Erfolg<br />

geführt wird. (Süddeutsche Zeitung, 01.09.1998, S. 40)<br />

(127) Gauck: Seien Sie mir bitte nicht böse, aber da dieses Verfahren vom Immunitätsausschuss des<br />

Deutschen Bundestages geführt wird und weil es daneben auch eine gerichtliche Auseinandersetzung<br />

gibt, die Gysi mir aufgezwungen hat, kann ich hier nicht ins Detail gehen. (Süddeutsche Zeitung,<br />

23.06.1995, S. 8)<br />

(128) Wer von derartigen Kräften geführt wird, hat vermutlich kein leichtes Leben, darf aber schon froh<br />

darüber sein, dass sich der Chef überhaupt um solche nicht unmittelbar renditetreibenden<br />

Angelegenheiten wie die Körpersprache kümmert. (Süddeutsche Zeitung, 06.02.1999, S. 5)<br />

(129) Damit wurde eine bislang unbekannte Organisation, die von unbekannten Figuren geführt wird, zur<br />

zweitstärksten Fraktion in der Großen Türkischen Nationalversammlung. (Süddeutsche Zeitung,<br />

026.02.1998, S. 6)<br />

(130) Und da sie ihren Geschäftsverkehr weitgehend über das Wasser abwickelt, lag eine vor zwei Jahren<br />

erworbene Beteiligung am privatisierten Hafen Ingelheim nahe. Das Unternehmen, das mittlerweile von<br />

der vierten Generation geführt wird, wurde 1864 am Unteren Rheinufer gegründet, wo es auch heute<br />

noch seinen Sitz hat. (Mannheimer Morgen, 29.08.1989)<br />

(131) Eine Sonderstellung, die wir mit Island teilen mussten, allerdings auch nur, weil Island gar keine Armee<br />

hat." Russische Kleptokratie. Zur Lage in Russland schreibt die niederländische Zeitung Volkskrant:<br />

"Russland ist keine Demokratie sondern eine Kleptokratie, die von Cliquen korrupter Staatsdiener,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!