25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

176<br />

Dagegen ist die Kombination der Valenzdimensionen [+NOT, -ARG] ausgeschlossen, weil<br />

die Agensphrasen immer über einen Argumentstatus verfügen, durch [+ARG] gekennzeichnet<br />

sind; dies folgt aus der Valenzstruktur des Passiv-Verbkomplexes, in der eine Agensphrase<br />

eine vom Passiv-Verbkomplex eröffnete Leerstelle sättigt.<br />

4. [FOSP] [INSP]: Mit dieser Aussage wird ausgedrückt, dass eine Agensphrase nicht<br />

in der FOSP-, wohl aber in der INSP-Relation zu einem Passiv-Verbkomplex steht, folglich<br />

ist die Kombination der Valenzdimensionen [-FOSP, +INSP] richtig. Die nachstehenden<br />

Belege können angeführt werden:<br />

(646) Er wurde von den Freunden unterstützt. (Askedal, 1987:20)<br />

(647) Das Kind wurde durch herabfallende Steine verletzt.<br />

(648) So wie der Feudalismus nicht durch die moralische Verurteilung, sondern eben durch die<br />

Dampfmaschine gestürzt wurde. (Trempelmann, 1973:113)<br />

Dass das Umgekehrte nicht stimmt, ergibt sich aus der Tatsache, dass es keine Agensphrase<br />

gibt, deren inhaltliche Merkmale nicht vom Verb festgelegt sind. Die Kombination der<br />

Valenzdimensionen [+FOSP, -INSP] ist regelwidrig.<br />

5. [FOSP] [ARG]: Die Aussage besagt einerseits, dass Agensphrasen mit einem<br />

Argumentstatus nicht formspezifisch sein können. Somit entspricht die Kombination der<br />

Valenzdimensionen [-FOSP, +ARG] dem eben beschriebenen Sachverhalt:<br />

(649) Auf jeden Fall ist der Tote schon in der ersten Nacht von Hyänen und Schakalen verzehrt. (Schumacher,<br />

1986:766).<br />

(650) Die Grabungsstelle wird durch Polizisten gesichert, die ... (Brinker, 1971:44)<br />

(651) Das Buch wird von den Studenten gern gelesen. (Eroms, 1987:89)<br />

Da es keine Agensphrase gibt, die durch [-ARG] gekennzeichnet ist, verstößt die<br />

Kombination der Valenzdimensionen [+FOSP, -ARG] gegen die allgemeine Grundregel.<br />

Den Ausführungen über die fünf Aussagen ist zu entnehmen, dass nicht alle<br />

Kombinationen der Valenzdimensionen richtig sind. Zu den richtigen bzw. reglkonformen<br />

Kombinationen aus zwei Valenzdimensionen gehören [-NOT, +FOSP], [+NOT, -FOSP],<br />

[+NOT, +FOSP], [-NOT, -FOSP], [-NOT, +INSP], [+NOT, +INSP], [-NOT, +ARG],<br />

[+NOT, +ARG], [-FOSP, +INSP], [+FOSP, +INSP], [-FOSP, +ARG], [+FOSP, +ARG],

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!