25.12.2013 Aufrufe

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

Diss_16 Okt 2006 finalvers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150<br />

4.2.1.2.2. Fallstudien<br />

4.2.1.2.2.1. Tätigkeits- bzw. Handlungsverben<br />

1) Führen<br />

Eine informationsstrukturell notwendige von-Phrase wird vom Passiv-Verbkomplex geführt<br />

werden gefordert, wenn das Verb führen in der Bedeutung „die Leitung von etwas (inne-)<br />

haben” bzw. „an der Spitze einer Organisation stehen, jemanden/etwas befehligen” verwendet<br />

wird. Die Weglassung der Agensphrase geht hier mit dem Verlust des Informationsgehalts<br />

des Passivsatzes einher:<br />

(513) (a) Es ist das erste Mal, dass die Frankfurter SPD von einer Frau geführt wird. (Süddeutsche<br />

Zeitung, 04.09.1995, S. 2)<br />

(b) ?? Es ist das erste Mal, dass die Frankfurter SPD geführt wird.<br />

(514) (a) Die islamistische Miliz belagert Kabul und lehnt auch die neue Regierung ab, die unter<br />

Präsident Burhanuddin Rabbani von dessen einstigem Gegenspieler Gulbuddin Hekmatjar als<br />

Ministerpräsident geführt wird. (Süddeutsche Zeitung, 08.07.1996, S. 7)<br />

(b) ?? Die islamistische Miliz belagert Kabul und lehnt auch die neue Regierung ab, die unter<br />

Präsident Burhanuddin Rabbani geführt wird.<br />

(515) (a) Danach wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch weiterhin stellte er als Senioren-<br />

Betreuer seine Erfahrung und sein Können in die Dienste des Vereins, der seit 1994 von<br />

Ludwig Becher geführt wird. Rzany war auch auf Bezirksebene erfolgreich. (Mannheimer<br />

Morgen, 04.06.1998)<br />

(b) ?? Danach wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch weiterhin stellte er als Senioren-<br />

Betreuer seine Erfahrung und sein Können in die Dienste des Vereins, der seit 1994 geführt<br />

wird.<br />

Agentive Adverbien auf -lich, -isch, -ell sind bei dem Passiv-Verbkomplex unentbehrlich.<br />

Bei Nichtnennung dieser Lexeme wird der Passivsatz sinnlos, siehe etwa die Belege, in denen<br />

städtisch und kollegial informationsstrukturell notwendig sind:<br />

(5<strong>16</strong>) Für die Entsorgung des Autoschrotts seien ausschließlich Autoteileverwerter zuständig, stellte<br />

Pressesprecherin Petra Keidel klar. 'Es sind zwar bis Anfang letzten Jahres Autoteile von den damaligen<br />

privaten Betreibern der Sperrmüllsammelstelle an der Lochhausener Straße angenommen worden,' so<br />

Keidel, 'seit aber der Wertstoffhof städtisch geführt wird, ist dies schon allein aus Platzgründen nicht<br />

mehr möglich.' Dies gelte auch für alle anderen Wertstoffhöfe im Stadtgebiet. (Süddeutsche Zeitung,<br />

27.07.1995, S. 1)<br />

(517) "Das wird ein ganz schöner Schlauch für uns alle, jede Menge Arbeit". Noch völlig offen ist für den OB<br />

zum Beispiel, ob der Stadtvorstand kollegial geführt wird, also die Bürgermeister nicht mehr für<br />

einzelne Bereiche zuständig sind, oder ob es weiterhin auf spezielle Ämter (oder Fachbereiche)<br />

zugeschnittene Dezernate gibt. Für den ersten Weg hatte sich unlängst die SPD ausgesprochen.<br />

(Mannheimer Morgen, 05.09.1998)<br />

In dem Satz<br />

(518) Kein Unternehmen, das wirtschaftlich geführt wird, könnte sich so etwas erlauben. (Süddeutsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!