26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

den Pflanzenblättern bestätigt sich für diese Pflanzenteile demnach ein erhöhtes<br />

Erhaltungspotential während <strong>der</strong> Torfbildung, wenn das Triterpenoidketon u4 in signifikanten<br />

Mengen in Calluna vulgaris-Torfen enthalten ist. Auch das für Hochmoortorfe<br />

charakteristische Triterpenoidketon Friedelin findet sich ausschließlich in den Stängeln und<br />

Wurzeln <strong>der</strong> Besenheide, was ebenfalls für ein erhöhtes Erhaltungspotential <strong>der</strong><br />

unterirdischen Pflanzenteile spricht.<br />

Konzentration [µg/g TOC]<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

50000<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Blüten<br />

U11<br />

U13<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U26<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Blätter (Pancost et al.,2002)<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

2500<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Blätter<br />

U11<br />

U13<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U26<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Stengel (Pancost et al.,2002)<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

12000<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Stengel + Wurzeln<br />

U11<br />

U13<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

U26<br />

Uvaol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Glockenheide (Erica tetralix)<br />

Feinwurzeln (Pancost et al., 2002)<br />

Konzentration [µg/g TG]<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

0<br />

delta-Amyrin<br />

beta-Amyrin<br />

alpha-Amyrin<br />

Lupeol<br />

Oleanolsäure<br />

Ursolsäure<br />

unges. Ursols.<br />

Abb. 5.4.6: Triterpenoidverteilung in <strong>der</strong> Glockenheide (Erica tetralix).<br />

Beson<strong>der</strong>s hohe Gehalte an pentacyclischen Triterpenoiden wurden in <strong>der</strong> Glockenheide<br />

(Erica tetralix) nachgewiesen (Abb. 5.4.6). Die Summe aller quantifizierbaren Triterpenoide<br />

beträgt mit 212,8 mg/g TOC in den Blättern über 20% <strong>der</strong> in n-Hexan löslichen Biomasse.<br />

Dabei entfallen 87,8 mg/g auf Lupeol, 54,6 mg/g auf α-Amyrin, 33,6 mg/g auf β-Amyrin,<br />

32,6 mg/g auf die unbekannte Verbindung U13, die ausschließlich in den Blättern vorkommt,<br />

0,8 mg/g auf δ-Amyrin und 0,7 mg/g auf Oleanolsäure bzw. 0,4 mg/g Ursolsäure.<br />

Die Blüten von Erica tetralix enthalten mit insgesamt 39,7 mg/g TOC bereits deutlich<br />

weniger Triterpenoide, auch das Verteilungsmuster zeigt eine an<strong>der</strong>sartige Bevorzugung <strong>der</strong><br />

einzelnen Verbindungen. Die Wurzeln enthalten mit 8,4 mg/g TOC relativ geringe Mengen an<br />

Triterpenoiden mit einer auffällig hohen Konzentration an Ursolsäure.<br />

Pancost et al. (2002) identifizierten identische Verbindungen, allerdings mit zum Teil<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!