26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APPENDIX<br />

Tab. 9.4.2: Vegetationsgeschichtliche Glie<strong>der</strong>ung des Holozäns mit 14 C-Altern vor heute, Klimaabschnitten, Pollenzonen und Angaben<br />

<strong>der</strong> Vegetation (aus Streif, 1990).<br />

14 C-Alter<br />

v.H.<br />

Klimaabschnitte 1)<br />

Calais<br />

Unterformation<br />

Pollenzonen<br />

2)<br />

Vegetation nach<br />

Pollenspektren<br />

Lithostratigraphische Glie<strong>der</strong>ung 3)<br />

2600<br />

5000<br />

8000<br />

9000<br />

10000<br />

Subantlantikum<br />

(Nachwärmezeit)<br />

Subboreal<br />

(Späte Wärmezeit)<br />

Atlantikum<br />

(mittlere Wärmezeit)<br />

Boreal<br />

(Frühe Wärmezeit)<br />

Präboreal<br />

(Vorwärmezeit)<br />

X<br />

IX<br />

VIII<br />

VII<br />

VI<br />

V<br />

IV<br />

jüngerer<br />

Teil<br />

älterer<br />

Teil<br />

jüngerer<br />

Teil<br />

älterer<br />

Teil<br />

XII<br />

XI<br />

X<br />

IX<br />

VIIIb<br />

VIIIa<br />

VII<br />

VI<br />

V<br />

Kulturspektren<br />

Mischwäl<strong>der</strong>, reich an<br />

Buchen u. Hainbuchen<br />

Eichenmischwald mit<br />

Buchen, hasel- u. kiefernarm<br />

Eichenmischwald,<br />

haselreich<br />

Eichen-Birken-Wäl<strong>der</strong>,<br />

haselreich, kiefernarm<br />

Eichen-Birken-Wäl<strong>der</strong>,<br />

kiefernreich; Erlenbrüche,<br />

haselreich<br />

Birken-Kiefern-Wäl<strong>der</strong>,<br />

eichenreich, haselarm;<br />

haselreiche Kiefernwäl<strong>der</strong><br />

Birken-Kiefern-Wäl<strong>der</strong><br />

3500<br />

7800 ?<br />

Dünkirchen<br />

Unterformation<br />

D IIIb<br />

D IIIa<br />

D II<br />

D I<br />

D 0<br />

C IV<br />

C III<br />

C II<br />

C I<br />

950<br />

1350<br />

2000<br />

3225<br />

4500<br />

5000<br />

6250<br />

Pewsum-<br />

Schichten<br />

Midlum-<br />

Schichten<br />

Dornum-<br />

Schichten<br />

Baltrum-<br />

Schichten<br />

1)<br />

nach (Firbas, 1949); 2) nach (Overbeck, 1975); 3) nach (Brand et al., 1965)<br />

XXIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!