26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR<br />

Johnson, L. C., Damman, A. W. H., 1993. Decay and its regulation in Sphagnum peatlands.<br />

Advances in Bryol. 5, 249-296.<br />

Karrer, W., 1976. Konstitution und Vorkommen <strong>der</strong> organischen Pflanzenstoffe (exklusive<br />

<strong>der</strong> Alkaloide). Birkhäuser Verlag, Basel, 1038 S.<br />

Karunen, P., Ekman, R., Kaelviaeinen, E., 1983. Content of polymerized lipids in stems and<br />

leafy branches of Sphagnum fuscum. Zeitschrift für Pflanzenphysiologie 112, 309-313.<br />

Kaule, G., Göttlich, K., 1990. Begriffsbestimmungen anhand <strong>der</strong> Moortypen Mitteleuropas.<br />

In: Moor- und Torfkunde (K. Göttlich, Hrsg.). E. Schweizerbart'sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 1-28.<br />

Kawamura, K., Ishiwatari, R., Ogura, K., 1987. Early diagenesis of organic matter in the<br />

water column and sediments: Microbial degradation and resynthesis of lipids in Lake<br />

Haruna. Organic Geochemisty 11, 251-264.<br />

Killops, S.D., Frewin, N.L., 1994. Triterpenoid diagenesis and cuticular preservation. Organic<br />

Geochemistry 21, 1193-1209.<br />

Killops, S.D., Killops, V.J., 1997. An introduction to organic geochemistry. Longman<br />

Geochemistry Series. Longman Group UK Ltd, London, 265 S.<br />

Klimaneck, E-M., Schulz, E., 1997. C/N-Transformationsprozesse beim Umsatz von<br />

organischer Primärsubstanz (OPS) im Boden. Archiv für Acker-, Pflanzenbau und<br />

Bodenkunde 41, 513-525.<br />

Koch, B., 2002. Organic matter pathways in a mangrove system in North Brazil: Chemical<br />

tracers of major sources un<strong>der</strong> the influence of sedimentation and biological<br />

degradation. Dissertation, Universität Bremen, 125 S.<br />

Kolattukudy, P.E., Croteau, R., Buckner, J.S., 1976. Biochemistry of plant waxes. In:<br />

Chemistry and Biochemistry of Natural Waxes (P. E. Kolattukudy, Hrsg.). Elsevier,<br />

Amsterdam, 290-347.<br />

Köller, C., 1998. Extrahierbare polare Lipide in Basaltorfen des Holozäns aus dem<br />

Wangerland. Diplomarbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 88 S.<br />

Köller, C., 2002. Paläochemotaxonomie von Torfen Nordwestdeutschlands. Dissertation. Carl<br />

von Ossietzky Universität Oldenburg, 131 S.<br />

Krögel, F., 1994. Ökologische Begleituntersuchungen zum Projekt „Europipe“, Teilprojekt<br />

Sedimentologie. Jahresbericht für 1993, Forschungsinstitut Senckenberg, Abteilung<br />

für Meeresforschung, Wilhelmshaven, 118 S.<br />

Kuntze H., Roeschmann G., Schwertfeger G., 1992. Bodenkunde. UTB-Taschenbuch Ulmer<br />

Stuttgart, 424 S.<br />

Küster E., 1990. Mikrobiologie von Moor und Torf. In: Göttlich K. (1990) Moor- und<br />

Torfkunde. 262-271.<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!