26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

2000<br />

NHS-N1 (250-255 cm)<br />

2500<br />

NHS-N1 (280-285 cm)<br />

1000<br />

NHS-N1 (440-445 cm)<br />

µg/gTOC gTOC<br />

1500<br />

1000<br />

PPI = 4,4%<br />

AVI = 1,4<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

PPI = 6,9%<br />

AVI = 1,6<br />

500<br />

PPI = 3,3%<br />

AVI = 1,5<br />

500<br />

500<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl C-Atome<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

µg/ g TO<br />

C<br />

µg/gTOC<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

BPI = 0%<br />

PPI = 2,5%<br />

NHS-N1 (250-255 cm)<br />

AVI = 1,0 WPI = 55,0%<br />

U25<br />

alpha-Amyrin<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Friedelin<br />

GP1 (375-380 cm)<br />

Ursolsäure<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

NHS-N1 (280-285 cm)<br />

BPI = 22,0%<br />

BPI = 3,2%<br />

U25<br />

alpha-Amyrin<br />

WPI = 29,7%<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Friedelin<br />

GP1 (375-380 cm)<br />

WPI = 44,6%<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

alpha-Amyrin<br />

U25<br />

NHS-N1 (440-445 cm)<br />

BPI = 2,2%<br />

WPI = 22,2%<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Friedelin<br />

0<br />

19 21 23 25 27 29 31 33 35<br />

Anzahl C-Atome<br />

0<br />

Taraxerol<br />

beta-Amyrin<br />

Lupeol<br />

alpha-Amyrin<br />

U25<br />

U29<br />

U56<br />

Uvaol<br />

U55<br />

Betulin<br />

Oleanolsäure<br />

Betulinsäure<br />

Betulinaldeyd<br />

Ursolsäure<br />

Friedelin<br />

Abb. 6.2.5: Verteilungsmuster <strong>der</strong> n-Alkane und <strong>der</strong> pentacyclischen Triterpenoide in den<br />

Sedimentproben <strong>der</strong> Bohrung Neuharlingersieler Nacken (NHS-N) im Vergleich<br />

mit <strong>der</strong> Lipidverteilung in <strong>der</strong> Bohrung Gröninger Plate (GP1).<br />

Im Teufenabschnitt 280-285 cm zeigt das n-Alkanverteilungsmuster mit einem<br />

deutlich erhöhten Wert für den Schilftorfindikator (PPI >5%) den Eintrag von Schilftorfresten<br />

an. Das Grundmuster <strong>der</strong> Triterpenoidverteilung bleibt in diesem Sedimentabschnitt erhalten,<br />

allerdings sind mit α-Amyrin und Oleanolsäure auch Verbindungen typischer Hochmoorvegetation<br />

in geringer Menge vertreten. Der Ursprung und die chemotaxonomische<br />

Bedeutung <strong>der</strong> unbekannten Triterpenoide U55 und U56 ist auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> bisher<br />

analysierten Pflanzen nicht erkennbar, sehr wahrscheinlich stammt das organische Material in<br />

diesem Sedimentabschnitt zu einem Großteil von einem erodierten Bruchwaldtorf. Die Reste<br />

eines erodierten Schilftorfs haben einen weiteren signifikanten Anteil am organischen<br />

Material dieser Probe.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!