26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Fortsetzung Tab. 3.2<br />

Bohrung Bezeichnung Teufe (cm) visuelle Beschreibung<br />

Neuharlingersiel<br />

NHS1 (0-60 cm)<br />

NHS1 (51-55 cm) 51-55 cm graues Sediment mit Torfpartikel<br />

NHS1 (55-59 cm) 55-59 cm grauer Ton-Schluff<br />

Neuharlingersieler<br />

Nacken<br />

NHS-N (0-450 cm) NHS-N (250 cm) 245-255 cm grau-braunes Schlickwatt, Torfpartikel<br />

NHS-N (280 cm) 275-285 cm grau-braunes Schlickwatt, Torfpartikel<br />

NHS-N (440 cm) 435-445 cm grau-braunes Schlickwatt, Torfpartikel<br />

Gröninger Plate<br />

GP1 (0-560 cm) GP1 (375 cm) 370-380 cm dunkelgrau, Mischwatt, Torfpartikel<br />

Ostbense 1<br />

OB1 (0-71 cm) OB1 (0-8 cm) 0-8 cm hellbraun, feinsandig, Schilfrhizome<br />

53°42,42 N 8-15 cm grau, zunehmend tonig, weniger Schilfreste<br />

07°38,95 E OB1 (16-40 cm) 16-40 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

OB1 (40-55 cm) 40-55 cm grau-schwarz, tonig, weniger Schilfreste<br />

56-71 cm grau-schwarz, tonig, weniger Schilfreste<br />

Ostbense 2<br />

OB2 (0-72 cm) OB2 (0-8 cm) 0-8 cm graues Mischwatt, Muschelschill<br />

53°42,37 N 9-14 cm grau-braun, zunehmend tonig<br />

07°38,79 E OB2 (14-26 cm) 14-26 cm grau-braun, Schluff mit Pflanzenresten<br />

OB2 (27-45 cm) 27-43 cm braun, Übergang in einen Schilftorf<br />

OB2 (44-56 cm) 44-56 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

OB2 (57-72 cm) 57-72 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

Bruchwaldreste Birkenwurzelstumpf Oberfläche Wurzelstumpf, Äste z.T. mit Rinde<br />

Torfplatte Benser Watt TP-BW Oberfläche hellbraune Torfplatte<br />

Ostbense 3<br />

OB3 (0-71 cm) OB3 (0-19 cm) 0-19 cm grau-braun, toniges Sediment mit Schilftorf<br />

53°42,42 N OB3 (20-35 cm) 20-35 cm braun, Hochmoortorf (Sphagnumtorf)<br />

07°39,00 E OB3 (36-48 cm) 36-48 cm braun, Bruchwaldtorf und Schilftorf<br />

OB3 (49-71 cm) 49-71 cm Übergang in einen reinen Schilftorf<br />

Bensersiel 1<br />

BNS1 (0-150 cm) BNS1 (0-5 cm) 0-5 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

53°41,72 N BNS1 (5-10 cm) 5-10 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

07°35,33 E BNS1 (10-20 cm) 10-20 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (20-30 cm) 20-30 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (30-40 cm) 30-40 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (40-50 cm) 40-50 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (50-58 cm) 50-58 cm braun, Nie<strong>der</strong>moortorf, laminiert (Schilftorf)<br />

BNS1 (58-74 cm) 58-74 cm schwarz, Mudde, wenig Pflanzenreste<br />

BNS1 (74-98 cm) 74-98 cm braun, zunehmend sandig<br />

BNS1 (98-112 cm) 98-112 cm Wechsellagen aus Ton, Pflanzenresten und Sand<br />

BNS1 (112-120 cm) 112-120 cm gelb, sandig, ohne Pflanzenreste<br />

BNS1 (120-135 cm) 120-135 cm grau-grüner Ton und gelber Sand<br />

BNS1 (135-150 cm) 135-150 cm gelb-grün, sandig<br />

Basistorf Bensersiel Basistorf Oberfläche braun, Nie<strong>der</strong>moortorf (Schilftorf)<br />

53°41,700 N<br />

07°35,306 E<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!