26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APPENDIX<br />

9.3 ERGEBNISSE DER BOTANISCHEN GROSSRESTANALYSEN<br />

a) b)<br />

c) d)<br />

e) f)<br />

g) h)<br />

Abb. 9.3.1: Mikroskopische Aufnahmen charakteristischer Großreste in den analysierten<br />

Proben. Im einzelnen a) Betula pubescens: Rindenzellen? b) Betula pubescens: Samen mit<br />

Fruchtschuppe c) Calluna vulgaris d) Calluna vulgaris: Sprossachsen e) Erica tetralix: Blattreste<br />

f) Erica tetralix: Blattreste g) Phragmites australis: Samen und h) Phragmites australis:<br />

Rhizomzellen.<br />

XIX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!