26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Probe des erodierten und in Baltrum angespülten Torfs (BT1) scheint aus einer<br />

ähnlich alten transgressiven Torfablagerung weiter westlich des Untersuchungsgebiets zu<br />

stammen.<br />

a)<br />

Spiekeroog<br />

●<br />

Neuharlingersiel<br />

Abb. 6.3.2a: Modellierte Ausbreitung des Basaltorfs (braune Fläche und Bohrungen, die<br />

Basaltorf enthalten) im Rückseitenwatt <strong>der</strong> Insel Spiekeroog auf <strong>der</strong> Basis<br />

flachseismischer Messungen (Bungenstock, 2005).<br />

Der im Rückseitenwatt von Spiekeroog weit verbreitete Basaltorf ist jedoch jünger. Er hat<br />

mittel- bis spätatlantisches Alter (4800 Jahre) und findet sich auf den Flächen zwischen den<br />

tiefen Rinnen. Dieser jüngere Basaltorf zeigt in seinem Profilaufbau einen holzreichen<br />

Erlenbruchwaldtorf an <strong>der</strong> Basis, einen Schilftorf in <strong>der</strong> Mitte und einen schilfdurchwurzelten<br />

Klei im Top, also einen kontinuierlichen Übergang von <strong>der</strong> semiterrestrischen in die marine<br />

Phase (Sindowski, 1970). Dieses Alter wird allerdings von keiner analysierten Probe aus den<br />

Bohrungen Ostbense (OB1-OB3) erreicht, sodass es sich bei den Torflagen eindeutig nicht<br />

um transgressive Basaltorflagen handeln kann, son<strong>der</strong>n ausnahmslos um regressive<br />

Torfeinschaltungen.<br />

Die Oberfläche des jüngeren Basaltorfes liegt durchschnittlich zwischen 5,5 bis 7,0 m<br />

unter NN. Die heutige Torfmächtigkeit schwankt zwischen 0,1 und 1,75 m, liegt jedoch<br />

durchschnittlich bei 0,2 bis 0,5 m (Sindowski, 1970).<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!