26.12.2013 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROBENMATERIAL UND BOHRLOKATIONEN<br />

Neuharlingersiel und Bensersiel auf <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Ortschaft Ostbense abgeteuft. Die<br />

Bohrlokantionen <strong>der</strong> Sedimentprofile (OB1-OB3) sind in Abbildung 3.4 dargestellt; die<br />

analysierten Torf- und Sedimentproben sind in Tabelle 3.2 aufgelistet.<br />

Neuharlingersiel<br />

OB3<br />

OB1<br />

● ●<br />

OB2<br />

Bruchwaldreste<br />

TP-BW<br />

Basistorf<br />

●<br />

●<br />

BNS1<br />

Abb. 3.4: Luftbildaufnahme des Langeooger- und Spiekerooger Rückseitenwatts mit den<br />

Bohrlokationen Bensersiel (BNS1) und Ostbense (OB 1-3). Komposit aus drei<br />

panchromatischen S/W-Aufnahmen, Maßstab 1:15.000, Aufnahmedatum 11.10.2002,<br />

11 45 Uhr.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!