29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 84<br />

Abbildung 5.4.13: Entwicklung des Armutsrisikos von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen (U 18) für<br />

Deutschland, Ost, West, 2002-2008<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

Die Entwicklung in Ostdeutschland folgt grundsätzlich <strong>die</strong>sem Muster, jedoch im Vergleich zum Westen und zu<br />

Gesamtdeutschland mit deutlich höheren Ausschlägen. Insgesamt hat <strong>die</strong> Armutsgefährdungsquote von<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen zwar von 2005 bis 2008 abgenommen (von 28% auf 24,4%), nicht jedoch 2002-2008.<br />

Die Unterschiede zwischen West und Ost sind bis 2005 gewachsen, seitdem haben sie sich wie<strong>der</strong> etwas<br />

verringert, liegen aber nach wie vor <strong>über</strong> <strong>der</strong> Differenz von 2002. Abbildung 5.4.13 zeigt ähnliche<br />

Entwicklungen auch für Kin<strong>der</strong> unter 14 Jahren. Allerdings ist <strong>der</strong> abnehmende Trend <strong>der</strong> Armutsrisikoquote<br />

seit dem Jahr 2004 hier eindeutiger zu erkennen.<br />

Abbildung 5.4.14: Entwicklung des Armutsrisikos von Kin<strong>der</strong>n unter 14 Jahren für Deutschland, Ost,<br />

West, 2002-2008<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

Abbildung 5.4.14 zeigt <strong>die</strong> zeitliche Entwicklung <strong>der</strong> Armutsrisikoquoten von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen (unter<br />

18 Jahren) für verschiedene Haushaltstypen. 122 Man erkennt wie<strong>der</strong>um deutlich <strong>die</strong> beson<strong>der</strong>e Situation von<br />

Alleinerziehenden-Haushalten. In <strong>die</strong>sem Haushaltstyp ist das Armutsrisiko von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen nach<br />

einem Anstieg zwischen 2002 und 2003 bis 2005 deutlich zurückgegangen und seitdem mit leichten<br />

Schwankungen wie<strong>der</strong> angestiegen. Der Spitzenwert des Jahres 2003 wurde jedoch nicht wie<strong>der</strong> erreicht.<br />

122 Auf eine getrennte Darstellung für Kin<strong>der</strong> unter 13 Jahren wird verzichtet, da <strong>die</strong> Entwicklungen kaum Unterschiede<br />

aufweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!