29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 98<br />

Abbildung 6.2.1: Entwicklung des Anteils von Personen in Haushalten eines bestimmten Typs, 1994-<br />

2008<br />

Definition <strong>der</strong> Haushaltstypen: siehe Text.<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

6.2.2 Verän<strong>der</strong>ungen weiterer Haushaltscharakteristika<br />

Als zweiten, <strong>die</strong> Einkommensverteilung potenziell beeinflussenden Faktor werden <strong>die</strong> Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

multivariaten <strong>Verteilung</strong> wichtiger weiterer Haushaltseigenschaften betrachtet (vgl. hierzu <strong>die</strong> Ausführungen in<br />

Kapitel 4). Diese sind etwa Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Bevölkerung bezüglich Nationalitäten (z.B.<br />

als Folge von Migration), Verän<strong>der</strong>ungen von Anteilen verschiedener Bildungsstufen, <strong>über</strong> <strong>die</strong> oben genannten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Haushaltsstruktur hinaus gehende Verschiebungen <strong>der</strong> Altersstruktur innerhalb von<br />

Haushalten, Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Bildungsausstattung von Haushalten und weitere ähnliche Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

Die Liste <strong>der</strong> betrachteten zusätzlichen sozio-ökonomischen Charakteristika lautet:<br />

1. Anzahl <strong>der</strong> erwachsenen Haushaltsmitglie<strong>der</strong><br />

2. Anzahl Min<strong>der</strong>jähriger im Haushalt<br />

3. Anteil Frauen an erwachsenen Haushaltsmitglie<strong>der</strong>n<br />

4. Anteil nicht-deutscher Nationalität im Haushalt<br />

5. Anteil Universitätsabsolventen an erwachsenen Haushaltsmitglie<strong>der</strong>n<br />

6. Anteil an erwachsenen Haushaltsmitglie<strong>der</strong>n mit Berufsausbildung o<strong>der</strong> Abitur<br />

7. Anteil verschiedener Altersgruppen im Haushalt<br />

(0-3 J., 4-11 J., 12-17 J., 18-30 J., 31-50 J., 51-64 J.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!