29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 290<br />

Tabelle 11.1.1: Logitmodell für <strong>die</strong> Eigenschaft vermögensreich zu sein (marginale Effekte), 2002,<br />

2007<br />

2002 2007<br />

weiblich -0,2 (0,747) -1,0 (0,108)<br />

Alter des Individuums<br />

bis 17 Jahre 1,6 (0,107) 2,4 (0,029)<br />

18 bis 24 Jahre 7,6 (0,001) 4,2 (0,080)<br />

25 bis 49 Jahre (Referenzkategorie)<br />

50 bis 64 Jahre 18,6 (0,000) 18,9 (0,000)<br />

65 bis 79 Jahre 18,1 (0,000) 12,9 (0,000)<br />

80 Jahre o<strong>der</strong> älter 18,3 (0,000) 17,8 (0,000)<br />

Bildungsabschluss des HH-Vorstands<br />

Hochschulabschluss 32,8 (0,000) 32,1 (0,000)<br />

Fachhochschulabschluss 26,6 (0,000) 16,1 (0,000)<br />

Fach-, Meister- o<strong>der</strong> Technikschule 16,3 (0,000) 6,0 (0,039)<br />

Lehre (Referenzkategorie)<br />

Sonstiger Berufsabschluss 7,7 (0,317) 0,8 (0,901)<br />

Noch in Ausbildung o<strong>der</strong> Studium 3,7 (0,783) -11,5 (0,410)<br />

Kein Berufsabschluss -5,7 (0,026) -10,2 (0,000)<br />

Soziale Stellung des HH-Vorstands<br />

Beamte -9,7 (0,001) -12,0 (0,000)<br />

Angestellte (Referenzkategorie)<br />

Arbeiter -13,1 (0,000) -12,9 (0,000)<br />

Rentner und Pensionäre 4,3 (0,258) 6,1 (0,144)<br />

Arbeitslose -0,3 (0,948) 0,8 (0,895)<br />

In Ausbildung o<strong>der</strong> Studium -9,1 (0,290) -3,9 (0,766)<br />

Selbständige<br />

Betriebsvermögen unter 25 T€ 5,4 (0,399) 2,8 (0,667)<br />

Betriebsvermögen 25 - 50 T€ 20,7 (0,015) 16,9 (0,024)<br />

Betriebsvermögen 50 - 100 T€ 39,0 (0,000) 41,1 (0,000)<br />

Betriebsvermögen 100 - 150 T€ 40,6 (0,000) 40,6 (0,000)<br />

Betriebsvermögen 150 - 300 T€ 54,4 (0,000) 50,9 (0,000)<br />

Betriebsvermögen 300- 500 T€ 64,8 (0,000) 61,2 (0,000)<br />

Betriebsvermögen <strong>über</strong> 500 T€ 66,0 (0,000) (*)<br />

Sonstige 22,9 (0,000) 17,1 (0,004)<br />

Sonstige Eigenschaften<br />

Migrationshintergrund -6,6 (0,002) -9,9 (0,000)<br />

Aus den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n -23,7 (0,000) -29,2 (0,000)<br />

Mieter -29,9 (0,000) -33,8 (0,000)<br />

Haushaltstyp<br />

Alleinlebende unter 35 J. -14,1 (0,000) -18,2 (0,000)<br />

Alleinlebende 35 -64 J. (Referenzkategorie)<br />

Alleinlebende <strong>über</strong> 64 J. 8,5 (0,052) 8,0 (0,084)<br />

Paare ohne Kin<strong>der</strong> -15,2 (0,000) -17,0 (0,000)<br />

Paare ohne Kin<strong>der</strong> mind. 1 Person <strong>über</strong> 64 J. -13,2 (0,000) -13,1 (0,000)<br />

Alleinerziehende mind. 1 Kind unter 14 J. -31,7 (0,000) -34,1 (0,000)<br />

Alleinerziehende alle Kin<strong>der</strong> <strong>über</strong> 13 J. -27,8 (0,000) -32,7 (0,000)<br />

2 Erw. und 1 Kind unter 14 J. -28,9 (0,000) -32,3 (0,000)<br />

2 Erw. und 1 Kind <strong>über</strong> 13 J. -28,9 (0,000) -29,2 (0,000)<br />

2 Erw. und 2 Kin<strong>der</strong>, mind. 1 Kind unter 14 J. -26,2 (0,000) -33,5 (0,000)<br />

2 Erw. und 2 Kin<strong>der</strong>, alle Kin<strong>der</strong> <strong>über</strong> 13 J. -29,8 (0,000) -24,1 (0,000)<br />

2 Erw. und mind. 3 Kin<strong>der</strong>, mind. 1 Kind unter 14 J. -29,6 (0,000) -33,5 (0,000)<br />

2 Erw. und mind. 3 Kin<strong>der</strong>, alle Kin<strong>der</strong> <strong>über</strong> 13 J. -31,6 (0,000) -35,8 (0,000)<br />

Sonst. Haushalte mit Kin<strong>der</strong>n, mind. 1 Kind unter 14 J. -26,5 (0,000) -34,8 (0,000)<br />

Sonst. Haushalte mit Kin<strong>der</strong>n, alle Kin<strong>der</strong> <strong>über</strong> 13 J. -30,9 (0,000) -32,4 (0,000)<br />

Sonstige Haushalte ohne Kin<strong>der</strong> -26,2 (0,000) -29,8 (0,000)<br />

Erwerbstägigkeit im Haushalt<br />

keine (Referenzkategorie)<br />

1 Teilzeit im Haushalt 7,7 (0,076) 10,2 (0,012)<br />

1 Vollzeit 0 Teilzeit im Haushalt 13,1 (0,000) 8,7 (0,021)<br />

1 Vollzeit und Teilzeit(en) im Haushalt 22,2 (0,000) 20,8 (0,000)<br />

Mind. 2 Vollzeiten im Haushalt 19,1 (0,000) 21,6 (0,000)<br />

P-Werte in Klammern. Reichtumsdefinition: Doppeltes arithmetisches Mittel <strong>der</strong> Vermögen. Mit Kin<strong>der</strong>n sind stets<br />

unterhaltsberechtigte Kin<strong>der</strong> gemeint. Im Fall (*) wird das Vorliegen von Vermögensreichtum perfekt durch <strong>die</strong>se Variable<br />

vorhergesagt.<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!