29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 233<br />

9.3.3 Entwicklung des Reichtums<br />

In <strong>die</strong>sem Abschnitt werden das Ausmaß, <strong>die</strong> Intensität und <strong>die</strong> Konzentration des Einkommen- und des<br />

Vermögensreichtums, sowie des Reichtums auf Basis des Integrierten Einkommens im Zeitverlauf beschrieben.<br />

Hierfür werden beim Einkommen das SOEP aus den Jahren 2002, 2005 und 2008 und <strong>die</strong> EVS aus den Jahren<br />

2003 und 2008 verwendet. Für das Vermögen und das Integrierte Einkommen wurden das SOEP aus den Jahren<br />

2002 und 2007 und <strong>die</strong> EVS aus den Jahren 2003 und 2008 benutzt. 203<br />

9.3.3.1 Entwicklung des Ausmaßes<br />

Die Entwicklung des Ausmaßes des Reichtums wird erneut auf Basis <strong>der</strong> Reichtumsquoten – also des Anteils <strong>der</strong><br />

Personen oberhalb <strong>der</strong> jeweiligen Reichtumsschwelle – ermittelt.<br />

Abbildung 9.3.8 bildet den Verlauf von 2002-2008 für <strong>die</strong> 200%-Schwelle auf Basis des SOEP grafisch ab. Nach<br />

einem Rückgang ist für Westdeutschland ein Anstieg des Ausmaßes des Einkommensreichtums auf Basis <strong>die</strong>ser<br />

Schwelle bis 2007 zu erkennen, für Ostdeutschland bis 2006. Danach war das Ausmaß des<br />

Einkommensreichtums – vermutlich in Folge <strong>der</strong> Finanzkrise – jeweils rückläufig.<br />

Für den Berichtszeitraum folgt daraus, dass das Ausmaß des Einkommensreichtums im Jahr 2008 nach einem<br />

zwischenzeitlichen Anstieg in etwa wie<strong>der</strong> auf das Niveau des Jahres 2005 abgesunken ist. Vergleicht man das<br />

Ausmaß des Einkommensreichtums für beide Jahre auf Basis alternativer Reichtumsschwellen (Tabelle 9.3.15),<br />

so zeigen sich zudem in Abhängigkeit von <strong>der</strong> gewählten Reichtumsschwelle unterschiedliche Vorzeichen <strong>die</strong>ser<br />

geringfügigen Verän<strong>der</strong>ung. Demgegen<strong>über</strong> zeigt ein Vergleich <strong>der</strong> Entwicklung des Ausmaßes des<br />

Einkommensreichtums auf Basis <strong>der</strong> EVS zwischen den Jahren 2003 und 2008 eine steigende Tendenz, <strong>die</strong> mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Reichtumsschwelle jedoch abnimmt. Hier macht sich somit <strong>der</strong> auch auf Basis <strong>der</strong> SOEP-Daten<br />

erkennbare geringe Wert des Jahres 2003 bemerkbar.<br />

Abbildung 9.3.8: Entwicklung des Ausmaßes des Einkommensreichtums (200%-Schwelle des<br />

Median), 2002-2008<br />

Reichtumsquoten in %.<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

203 Eine Fokussierung auf den Berichtszeitraum (2005-2008) ist somit beim Vermögen und dem Integrierten Einkommen<br />

aufgrund <strong>der</strong> fehlenden Jahre in den Datengrundlagen nicht möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!