29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 125<br />

45%. Arntz et al. (2007), welche alle von uns betrachteten Personengruppen zuzüglich <strong>die</strong> Gruppe <strong>der</strong><br />

nichterwerbsfähigen, früheren Sozialhilfeempfänger untersuchen, kommen zu einem Gesamtgewinneranteil<br />

von ca. 44% und einem Gesamtverliereranteil von ca. 56%. 154<br />

Än<strong>der</strong>ungen im Steuertarif<br />

Abbildung 6.5.7: Ceteris Paribus-Effekt <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen im Steuertarif, 2003/2004 vs. 2007/2008<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

Abbildung 6.5.7 zeigt schließlich den Ceteris Paribus-Effekt <strong>der</strong> zwischen 2003/2004 und 2007/2008<br />

durchgeführten Än<strong>der</strong>ungen im Steuertarif. Auch während <strong>die</strong>ses Zeitraums gab es Än<strong>der</strong>ungen, <strong>die</strong> aber weit<br />

weniger drastisch waren als <strong>die</strong> zwischen 1999/2000 und 2005/2006. So waren im Jahre 2004 <strong>der</strong> Eingangsund<br />

<strong>der</strong> Spitzensteuersatz bereits nahezu auf demselben Niveau wie 2007/2008. Lediglich für das Jahr 2003 gab<br />

es größere Unterschiede, welche sich durch das Zusammenfassen <strong>der</strong> Jahre 2003 und 2004 nivellieren (siehe<br />

Tabelle 6.2.1). Insgesamt scheinen zwischen 2003/2004 und 2007/2008 wie auch zwischen 1999/2000 und<br />

2005/2006 <strong>die</strong> Tarifän<strong>der</strong>ungen das obere Ende <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong> stärker zu entlasten als das untere Ende. Mit<br />

<strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> so genannten Reichensteuer im Jahr 2007 wurde allerdings eine Tarifän<strong>der</strong>ung<br />

durchgeführt, <strong>die</strong> tendenziell wie<strong>der</strong>um einen ungleichheitsreduzierenden Effekt hat. Insgesamt ist also zu<br />

vermuten, dass <strong>die</strong> zwischen 2003/2004 und 2007/2008 in Kraft getretenen Än<strong>der</strong>ungen im Steuertarif einen<br />

noch leicht ungleichheitserhöhenden Effekt haben.<br />

Zusammenfassung <strong>der</strong> Ceteris Paribus-Effekte <strong>der</strong> betrachteten Faktoren<br />

Tabelle 6.5.2 fasst zusammen, welcher Anteil <strong>der</strong> (oft sehr geringen) Differenz zwischen 2003/2004 und<br />

2007/2008 <strong>der</strong> jeweiligen Ungleichheitsindizes ceteris paribus durch <strong>die</strong> Variation eines <strong>der</strong> betrachteten<br />

Faktoren erklärt werden können. Da <strong>die</strong> zeitlichen Differenzen in vielen Fällen, insbeson<strong>der</strong>e bei den<br />

Quantilsverhältnissen Q90/Q10, Q90/Q50 und Q50/Q10 inhaltlich und numerisch sehr nahe an Null sind,<br />

führen auch absolut gesehen kleine Ceteris Paribus-Effekte mitunter zu großen relativen Beiträgen. In <strong>die</strong>sen<br />

Fällen sind bei <strong>der</strong> Interpretation klare Abstriche zu machen, da <strong>die</strong> Ergebnisse zu stark von Zufälligkeiten und<br />

statistischen Messungenauigkeiten <strong>über</strong>lagert werden.<br />

154 Man beachte jedoch, dass es zwischen den einzelnen Stu<strong>die</strong>n und auch im Vergleich zu unserer Stu<strong>die</strong> Unterschiede im<br />

Detail gibt. Dar<strong>über</strong> hinaus arbeiten Becker/Hauser (2006) und Arntz et al. (2007) mit früheren Versionen des SOEP, in<br />

denen an<strong>der</strong>e Verfahren zur Imputation fehlen<strong>der</strong> Werte verwendet wurden als in <strong>der</strong> hier verwendeten Version des SOEP.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!