29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 94<br />

eine höhere Einkommenskategorie, etwas häufiger waren Abstiege zu verzeichnen. Somit verblieben mehr als<br />

drei Viertel von 2002 auf 2008 in ihrer ursprünglichen Einkommensklasse. Betrachtet man <strong>die</strong> Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in <strong>die</strong>sem Zeitraum von Jahr zu Jahr, verweilte ein geringerer Anteil <strong>der</strong> Personen (59%) ständig innerhalb <strong>der</strong><br />

jeweiligen ursprünglichen Einkommensklasse. Fast ein Fünftel <strong>der</strong> Personen verließ im Lauf <strong>die</strong>ser Jahre ihre<br />

Einkommenskategorie nur für ein Jahr. Dauerhafte o<strong>der</strong> längerfristige finanzielle Auf- o<strong>der</strong> Abstiege waren sehr<br />

selten zu verzeichnen. Auf dramatische Entwicklungen im Sinne einer Tellerwäscher-Millionär-Karriere stößt<br />

man bei <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Individualdaten nur selten. Lediglich 1,5% <strong>der</strong> Befragten nahmen <strong>über</strong>haupt einmal im<br />

Analysezeitraum (2002-2008) alle drei Einkommenspositionen ein, kennen also relative Einkommensarmut und<br />

relativen Einkommensreichtum aus eigener Erfahrung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!