29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 122<br />

Abbildung 6.5.4: Ceteris Paribus-Effekt sich än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Beschäftigungsergebnisse, 2003/2004 vs.<br />

2007/2008<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in den Erträgen individueller Charakteristika auf dem Arbeitsmarkt<br />

Im Gegensatz zu den bisher betrachteten drei Faktoren trug <strong>der</strong> anhaltende Trend zu mehr Ungleichheit in den<br />

Erwerbseinkommen auch zwischen 2003/2004 und 2007/2008 weiterhin zur ansteigenden Ungleichheit in <strong>der</strong><br />

<strong>Verteilung</strong> <strong>der</strong> Nettoäquivalenzeinkommen bei. Dies ist aus Abbildungen 6.5.5 zu erkennen. Man sieht, dass <strong>die</strong><br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bezahlungsstrukturen für Erwerbseinkommen während des betrachteten Zeitraums auch im<br />

unteren Bereich <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong> wirkten. Eine mögliche Erklärung besteht darin, dass hier <strong>die</strong> steigende Anzahl<br />

geringfügiger Beschäftigungen nie<strong>der</strong>schlägt, welche sich sicher insbeson<strong>der</strong>e am unteren Ende <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong><br />

wie<strong>der</strong>finden. Es ist nicht klar, ob <strong>die</strong>se insgesamt ungleichheitsför<strong>der</strong>nd o<strong>der</strong> ungleichheitsmil<strong>der</strong>nd wirken.<br />

Letzteres könnte <strong>der</strong> Fall sein, wenn geringfügige Beschäftigungen zusätzlich zu regulären Beschäftigungen<br />

aufgenommen werden. Ein weiterer Faktor, <strong>der</strong> am unteren Ende <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong> gewirkt haben könnte, ist <strong>die</strong><br />

Einführung von Mindestlöhnen in ausgewählten Branchen (vgl. Abschnitt 4.3).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!