29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 138<br />

Tabelle 7.1.6: Dezilklassenanteile am positiven Nettohaushaltsvermögen, 2002/2007, 2003/2008<br />

SOEP EVS EVS*<br />

Dezilklasse 2002 2007 2003 2008 2003 2008<br />

1 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.0%<br />

2 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.0%<br />

3 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.0%<br />

4 0.0% 0.0% 0.4% 0.0% 0.3% 0.0%<br />

5 1.3% 0.9% 2.2% 1.3% 2.2% 0.9%<br />

6 3.5% 3.4% 4.6% 4.0% 4.7% 4.1%<br />

7 7.3% 6.5% 8.6% 7.6% 8.9% 7.9%<br />

8 11.9% 11.2% 13.5% 12.7% 14.3% 13.2%<br />

9 18.6% 18.5% 20.5% 20.4% 21.5% 21.3%<br />

10 57.4% 59.5% 50.2% 54.0% 48.1% 52.6%<br />

Quelle: SOEP, EVS. Eigene Berechnungen.<br />

* = ohne imputierte Werte<br />

Aus Tabelle 7.1.7 ist ersichtlich, dass <strong>die</strong> Konzentration auf Basis aller drei Maße (mit Ausnahme des Theil-Index<br />

für das SOEP) im Untersuchungszeitraum zugenommen hat. Dabei liegen <strong>die</strong> Werte <strong>der</strong> Indices im Fall <strong>der</strong> EVS<br />

mit imputierten Werten zum Teil höher als im Fall ohne imputierte Werte. Dies steht im Gegensatz zu den<br />

Dezilverhältnissen, bei denen <strong>die</strong> Imputation ungleichheitsmin<strong>der</strong>nd wirkte. Allerdings sind <strong>die</strong> hier<br />

auftretenden Abweichungen eher gering.<br />

Tabelle 7.1.7: Konzentration des Nettohaushaltsvermögens, 2002/2007, 2003/2008<br />

SOEP EVS EVS*<br />

2002 2007 2003 2008 2003 2008<br />

Gini 0,76 0,78 0,71 0,75 0,71 0,75<br />

MLD 1,22 1,26 1,29 1,39 1,26 1,37<br />

Theil 1,09 1,06 0,86 0,88 0,80 0,84<br />

Quelle: SOEP, EVS. Eigene Berechnungen.<br />

* = ohne imputierte Werte<br />

7.1.3 <strong>Verteilung</strong> <strong>der</strong> Privatvermögen pro Kopf<br />

Die vorangegangenen Abschnitte haben sich mit <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong> <strong>der</strong> Privatvermögen auf aggregierter und auf<br />

Haushaltsebene befasst. In <strong>die</strong>sem Abschnitt erfolgt nun <strong>die</strong> Betrachtung Nettohaushaltsvermögen pro Kopf.<br />

Dies bietet den Vorteil, dass beispielsweise Ehepartner und Kin<strong>der</strong>, <strong>die</strong> im Regelfall ebenfalls vom Vermögen<br />

eines vermögensreichen Haushaltsmitglieds profitieren, mit berücksichtigt werden. Aufgrund unterschiedlicher<br />

Hochrechungsfaktoren können Analyseergebnisse aus dem SOEP leicht differieren, je nachdem ob sie auf<br />

Ebende <strong>der</strong> Haushalte o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Individuen erzeugt wurden.<br />

7.1.3.1 Kennzahlen <strong>der</strong> Vermögensverteilung am aktuellen Rand<br />

Im Folgenden werden wichtige Kennzahlen zur <strong>Verteilung</strong> des Nettohaushaltvermögens pro Kopf am aktuellen<br />

Rand des Berichtszeitraums dargestellt.<br />

Tabelle 7.1.8 weist das arithmetische Mittel und den Median des Nettohaushaltsvermögens pro Kopf für<br />

verschiedene Personengruppen am aktuellen Rand aus. Das durchschnittliche Vermögen <strong>über</strong> alle<br />

Personengruppen lag im Jahr 2007 im SOEP bei 68.441 Euro, bei <strong>der</strong> EVS im Jahr 2008 bei 62.496 Euro. 164 Der<br />

Median lag im SOEP bei 18.381 Euro, in <strong>der</strong> EVS bei 22.954 Euro. Die Unterschiede zwischen SOEP und EVS<br />

ergeben sich einerseits aus <strong>der</strong> Tatsache, dass <strong>die</strong> EVS eine Abschneidegrenze für sehr hohe Einkommen hat.<br />

An<strong>der</strong>erseits erfasst das SOEP Vermögensdaten für das Jahr 2007, während <strong>die</strong>se Informationen in <strong>der</strong> EVS für<br />

164 Geringfügige Differenzen zu den in Kapitel 10 ausgewiesenen Werten beruhen auf leicht unterschiedlichen<br />

Stichprobenabgrenzungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!