29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 282<br />

Betrachtet man nur <strong>die</strong> Portfoliostruktur am oberen Rand <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong>, so reproduzieren sich <strong>die</strong> eben<br />

beschriebenen Muster, d.h. <strong>der</strong> Charakter von Vermögensreichtum ist nicht unabhängig von <strong>der</strong> sozialen<br />

Stellung <strong>der</strong> Betroffenen. Auch unter den Vermögensreichen, unterscheiden sich <strong>die</strong> selbständigen<br />

Vermögensreichen durch ihren weit höheren Anteil an nicht selbstgenutztem Immobilienbesitz und<br />

Betriebsvermögen.<br />

Interessant ist schließlich <strong>der</strong> Blick auf <strong>die</strong> durchschnittlichen Bestände <strong>der</strong> verschiedenen Vermögensarten in<br />

Abhängigkeit vom sozialen Status und <strong>der</strong> Eigenschaft zu den Vermögensreichen zu gehören o<strong>der</strong> nicht (vierter<br />

Teil <strong>der</strong> Tabellen 10.2.5 und 10.2.6). Hier zeigen sich zunächst noch einmal <strong>die</strong> klaren Unterschiede in <strong>der</strong> Höhe<br />

des durchschnittlichen Nettovermögens zwischen den sozialen Gruppen. Das durchschnittliche Nettovermögen<br />

(incl. <strong>der</strong>jenigen Personen, <strong>die</strong> ein Vermögen von Null besitzen) betrug im Jahre 2007 bei Arbeitern und<br />

Angestellten ca. 55.000 Euro, bei Beamten ca. 84.000 Euro, bei Selbständigen ca. 204.000 Euro und bei<br />

Rentnern und Pensionären immerhin ca. 100.000 Euro. Dieses Bild reproduziert sich nicht ganz bei den<br />

Vermögensreichen, bei denen <strong>die</strong> Selbständigen mit einem Durchschnittsnettovermögen von <strong>über</strong> 584.000<br />

Euro zwar <strong>über</strong> einen weit <strong>über</strong>durchschnittlichen Betrag verfügen, <strong>die</strong> Durchschnittsvermögensstände <strong>der</strong><br />

vermögensreichen Arbeiter und Angestellten, <strong>der</strong> Beamten und <strong>der</strong> Rentner und Pensionäre sich weniger klar<br />

unterscheiden (zwischen 291.000 bei den vermögensreichen Beamten und 329.000 bei den vermögensreichen<br />

Rentnern und Pensionären). Insgesamt sticht aus <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Vermögensreichen demnach einzig <strong>die</strong><br />

Gruppe <strong>der</strong> Selbständigen heraus, <strong>die</strong> Unterschiede zwischen den Vermögensreichen <strong>der</strong> übrigen Gruppen<br />

sind weit weniger stark ausgeprägt.<br />

Tabelle 10.2.6: Anteile und Bestände einzelner Vermögensarten, Aufschlüsselung nach sozialer<br />

Stellung, 2007<br />

Selbständige<br />

Rentner/Pensionäre<br />

Gesamt nicht vermögensreich vermögensreich Gesamt nicht vermögensreich vermögensreich<br />

69,22 30,78 78,12 21,88<br />

Anteile <strong>der</strong> Besitzer <strong>der</strong> Vermögensart in %<br />

Anteile <strong>der</strong> Besitzer <strong>der</strong> Vermögensart in %<br />

Selbstgenutzter Immobilienbesitz 57,54 45,41 84,84 49,16 36,27 95,16<br />

Sonstiger Immobilienbesitz 28,74 15,13 59,36 12,06 5,65 34,94<br />

Geld- und Wertpapiervermögen 63,01 54,12 83,00 63,51 58,15 82,64<br />

Betriebsvermögen 59,11 49,24 81,32 1,82 0,81 5,40<br />

Sachvermögen 12,43 8,23 21,89 9,32 6,56 19,17<br />

Versicherungsvermögen (incl. Bausparverträge) 76,66 73,44 83,88 39,01 37,42 44,66<br />

Schulden 60,50 59,67 62,36 16,71 15,95 19,44<br />

Nettovermögen 87,85 82,45 100,00 81,97 76,92 100,00<br />

Portfoliozusammensetzung des Vermögens in %<br />

Portfoliozusammensetzung des Vermögens in %<br />

Selbstgenutzter Immobilienbesitz 31,95 84,73 24,87 59,04 69,57 55,05<br />

Sonstiger Immobilienbesitz 36,47 15,75 39,25 17,95 5,23 22,77<br />

Geld- und Wertpapiervermögen 10,37 14,91 9,76 18,17 24,41 15,80<br />

Betriebsvermögen 30,29 24,90 31,02 5,35 0,20 7,30<br />

Sachvermögen 0,85 1,25 0,80 1,04 1,04 1,04<br />

Versicherungsvermögen (incl. Bausparverträge) 11,14 26,70 9,05 4,77 8,65 3,30<br />

Schulden -21,08 -68,24 -14,75 -6,32 -9,10 -5,27<br />

Insgesamt in Prozent 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00<br />

Durchschnittl. Höhe <strong>der</strong> jew. Vermögensart (nur falls pos.)<br />

Durchschnittl. Höhe <strong>der</strong> jew. Vermögensart (nur falls pos.)<br />

Selbstgenutzter Immobilienbesitz 113.213 65.026 171.228 119.368 67.086 190.501<br />

Sonstiger Immobilienbesitz 258.721 36.281 386.244 147.951 32.400 214.638<br />

Geld- und Wertpapiervermögen 33.563 9.600 68.709 28.426 14.681 62.952<br />

Betriebsvermögen 104.487 17.621 222.805 292.961 8.586 445.127<br />

Sachvermögen 13.930 5.307 21.225 11.075 5.525 17.859<br />

Versicherungsvermögen (incl. Bausparverträge) 29.622 12.666 63.017 12.157 8.085 24.334<br />

Schulden -71.024 -39.851 -138.122 -37.591 -19.961 -89.219<br />

Nettovermögen 234.106 45.380 584.111 121.533 45.860 329.294<br />

Durchschnittl. Höhe <strong>der</strong> jew. Vermögensart (nur falls pos.)<br />

Durchschnittl. Höhe <strong>der</strong> jew. Vermögensart (nur falls pos.)<br />

Selbstgenutzter Immobilienbesitz 65.145 29.527 145.265 58.679 24.333 181.281<br />

Sonstiger Immobilienbesitz 74.357 5.489 229.267 17.842 1.830 74.995<br />

Geld- und Wertpapiervermögen 21.147 5.196 57.028 18.053 8.537 52.021<br />

Betriebsvermögen 61.767 8.677 181.185 5.318 70 24.050<br />

Sachvermögen 1.732 437 4.645 1.032 363 3.423<br />

Versicherungsvermögen (incl. Bausparverträge) 22.706 9.303 52.856 4.742 3.026 10.867<br />

Schulden -42.970 -23.780 -86.135 -6.282 -3.183 -17.343<br />

Nettovermögen 203.884 34.847 584.111 99.384 34.975 329.294<br />

Reichtumsdefinition: Doppeltes arithmetisches Mittel <strong>der</strong> Vermögen. Angaben nicht preisbereinigt, in Euro.<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!