29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen<br />

v<br />

9.2.2 Sensitivität des Ausmaßes an finanziellem Reichtum für <strong>die</strong> im Gutachten verwendeten<br />

Einkommens- und Vermögenskonzepte ................................................................................. 208<br />

9.2.3 Sensitivität des Ausmaßes an finanziellem Reichtum für ausgewählte soziodemografische<br />

Gruppen .................................................................................................................................. 210<br />

9.2.4 Zusammenfassung ................................................................................................................... 215<br />

9.3 Messung <strong>der</strong> unterschiedlichen Aspekte des Reichtums ....................................................... 216<br />

9.3.1 Methodischer Hintergrund...................................................................................................... 216<br />

9.3.2 Reichtum am aktuellen Rand .................................................................................................. 216<br />

9.3.3 Entwicklung des Reichtums ..................................................................................................... 233<br />

9.3.4 Zusammenfassung ................................................................................................................... 265<br />

10 Vermögensstruktur am oberen Rand ...................................................................................................... 269<br />

10.1 Anteile und Bestände <strong>der</strong> einzelnen Vermögensarten für reiche und nicht-reiche Haushalte in<br />

verschiedenen Jahren ................................................................................................................................. 269<br />

10.1.1 Abgrenzung nach Vermögensreichtum ................................................................................... 270<br />

10.1.2 Abgrenzung nach Einkommensreichtum ................................................................................ 274<br />

10.2 Unterschiede in <strong>der</strong> Vermögensstruktur reicher und nicht reicher Personen aufgeschlüsselt<br />

nach zusätzlichen Merkmalen ..................................................................................................................... 276<br />

10.2.1 Unterscheidung zwischen Ost- und Westdeutschland ............................................................ 276<br />

10.2.2 Unterscheidung zwischen verschiedenen Altersklassen ......................................................... 277<br />

10.2.3 Unterscheidung nach Migrationshintergrund ......................................................................... 279<br />

10.2.4 Unterscheidung nach sozialer Stellung ................................................................................... 281<br />

10.2.5 Unterscheidung nach Geschlecht ............................................................................................ 283<br />

10.3 <strong>Verteilung</strong> <strong>der</strong> Gesamtbestände von Vermögensgegenständen auf <strong>die</strong> reiche und <strong>die</strong> nichtreiche<br />

Teilpopulation .................................................................................................................................. 285<br />

10.3.1 Abgrenzung nach Vermögensreichtum ................................................................................... 285<br />

10.3.2 Abgrenzung nach Einkommensreichtum ................................................................................ 286<br />

10.4 Zusammenfassung .................................................................................................................. 286<br />

11 Erklärung des Einkommens- und Vermögensreichtums in Deutschland ................................................. 289<br />

11.1 Vermögensreichtum ............................................................................................................... 289<br />

11.2 Einkommensreichtum ............................................................................................................. 291<br />

11.3 Zusammenfassung .................................................................................................................. 293<br />

12 Zusammenhänge zwischen Einkommensreichtum und Vermögensreichtum in Deutschland ................ 294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!