29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 152<br />

dem Hintergrund <strong>der</strong> bereits dargelegten Einschränkungen bezüglich <strong>der</strong> Datenvergleichbarkeit zwischen den<br />

Län<strong>der</strong>n gesehen werden. Für Kanada, Italien und <strong>die</strong> USA gibt es außerdem Angaben zum Vermögen<br />

einkommensschwacher Personen. Während <strong>der</strong> Wert für Kanada und <strong>die</strong> USA bei maximal 121 US-Dollar liegt,<br />

ist er mit knapp 20.000 US-Dollar in Italien ungleich höher. Laut Jantti et al. (2008) steckt <strong>die</strong>ses Vermögen in<br />

Italien fast ausschließlich in Wohneigentum. 173 Für Deutschland gibt es dar<strong>über</strong> hinaus lediglich Angaben zum<br />

Sachvermögen. Hier fällt auf, dass unter den betrachteten Län<strong>der</strong>n Deutschland das geringste Sachvermögen<br />

pro Kopf ausweist, gefolgt von Schweden. Der höchste Wert findet sich hier für Italien. Dies hängt mit dem<br />

bereits erwähnten Immobilienvermögen zusammen. Auch hier sei jedoch nochmals auf <strong>die</strong> mangelnde<br />

Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Daten hingewiesen.<br />

Tabelle 7.2.1: Median des Finanz- und Sachvermögens sowie <strong>der</strong> Schulden pro Person<br />

Nettovermögen Finanzvermögen Sachvermögen Schulden<br />

Kanada<br />

Alle Personen 20.866 1.214 40.230 6.940<br />

einkommensschwache Personen 121 93 - 546<br />

Deutschland<br />

alle Personen 20.610 - 24.136 -<br />

einkommensschwache Personen - - - -<br />

Italien<br />

Alle Personen 64.934 3.924 61.031 -<br />

einkommensschwache Personen 19.718 - 19.701 -<br />

Schweden<br />

Alle Personen 15.325 3.493 27.384 11.374<br />

einkommensschwache Personen - 463 - 2.451<br />

USA (PSID)<br />

Alle Personen 20.657 1.877 43.790 10.871<br />

einkommensschwache Personen 65 7 - -<br />

USA (SCF)<br />

Alle Personen 21.735 2.609 44.086 13.602<br />

einkommensschwache Personen 110 91 - 453<br />

Alle Angaben preisbereinigt, in US-Dollar.<br />

Quelle: Modifizierte Darstellung nach Jantti et al. (2008).<br />

Tabelle 7.2.2 gibt einen Überblick <strong>über</strong> Vermögen am oberen Rand <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong>, konkret <strong>über</strong> <strong>die</strong> neunte<br />

Dezilklasse. Auch hier gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Län<strong>der</strong>n. Das niedrigste Nettovermögen pro<br />

Kopf findet sich mit etwa 121.000 US-Dollar in Schweden, das höchste mit knapp 253.000 US-Dollar in Italien.<br />

Deutschland liegt mit 196.000 US-Dollar im Mittelfeld. Ein etwas an<strong>der</strong>es Bild ergibt sich für <strong>die</strong><br />

einkommensschwachen Personen. Hier weisen <strong>die</strong> USA, je nach verwendetem Datensatz, zwischen knapp<br />

48.000 US-Dollar und 76.000 US-Dollar aus. Für Deutschland findet sich ein Wert von knapp 94.000 US-Dollar.<br />

Nur Italien liegt hier mit 125.000 US-Dollar noch dar<strong>über</strong>. In allen betrachteten Län<strong>der</strong>n dominiert das<br />

Sachvermögen als größter Vermögensbestandteil. Ein Blick auf den Schuldenstand zeigt, dass <strong>die</strong> USA absolut<br />

gesehen <strong>die</strong> meisten Schulden für Personen in <strong>der</strong> neunten Dezilklasse <strong>der</strong> Vermögensverteilung aufweisen,<br />

während <strong>der</strong> italienische Wert nur ein Zehntel des US-Werts beträgt.<br />

Tabelle 7.2.2: Neuntes Dezil des Finanz-und Sachvermögens sowie <strong>der</strong> Schulden pro Person<br />

Nettovermögen Finanzvermögen Sachvermögen Schulden<br />

Kanada<br />

alle Personen 139.613 24.620 130.209 48.711<br />

einkommensschwache Personen 75.521 6.132 78.850 22.662<br />

Deutschland<br />

alle Personen 196.282 26.285 209.067 58.943<br />

173 Zudem ist anzumerken, dass das durchschnittliche Alter des Haushaltsvorstands in Italien mit 55 Jahren am höchsten<br />

unter den hier untersuchten Län<strong>der</strong>n ist. Nur 10% <strong>der</strong> Haushalte haben einen Haushaltsvorstand, <strong>der</strong> jünger als 35 Jahre ist,<br />

während 33% <strong>der</strong> italienischen Haushalte einen Haushaltsvorstand haben, <strong>der</strong> älter als 64 ist. Da im Normalfall das<br />

Vermögen mit zunehmendem Alter ansteigt, könnte <strong>die</strong>s ein Grund für <strong>die</strong> hohen Vermögenswerte in Italien sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!